Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable - Line: 795 - File: showthread.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/showthread.php 795 errorHandler->error




Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutsch-Tschechisches Freundschaftsspiel
Verfasser Nachricht
menenor
Geschäftsführer
***

Beiträge: 269
Registriert seit: Aug 2009
Beitrag #1
OTTD Deutsch-Tschechisches Freundschaftsspiel
Liebe Leute,
kommse her, kommse ran,
hier werden Sie genauso beschissen wie nebenan.

Unpassend, ich weiß, aber was Besseres viel mir grad nicht ein als Einleitung.
Wie auch immer, ich möchte hier ein paar Screenshots von einer Mehrspieler-Partie mit einem Freund zusammen präsentieren. Zuvor noch kurz ein herzliches Dankeschön an officercrockey für seine Auskünfte und an officercrockey und Logital für ihr "Gemeinsames Multiplayerspiel", welches uns doch inspiriert hat. Und uns vor allem auf Chill's Pflasterpäckchen aufmerksam gemacht hat Lächeln

Ein paar technische Angaben zu unserem Spiel:
x Chill's Patchpack V11.6 deutsch -> OTTD r21667M
x Startjahr 1930 (daylengthfactor 30, 119 Ticks pro Minute)
x Zwei Firmen: Deutsche und Tschechische Eisenbahn, gemäß dem aktuellen Jahr "DRG" und "CSD"
x Grf's ... nunja, doch ein paar, würde ich auf Anfrage aber hier posten.
x Gleiches gilt für das savegame ... wenn jemand Interesse hat, würde ich es hier mit hochladen.

Und hier nun die ersten 3 Screens aus eben diesem Spiel:

Als erstes Nienstadt - Ursprünglicher Ausgangspunkt der DRG ... leider verzögerte sich der Bau des Hauptbahnhofes durch Widerstand in der Bevölkerung (und des Stadtrates) um einige Monate, mittlerweile jedoch konnte er komplett dem Betrieb übergeben werden, samt den dazu gehörigen Betriebswerken und Betriebswagenwerken. Er befindet sich quasi unmittelbar an der Grenze, so dass hier auch der Endpunkt mehrerer Verbindungen der CSD liegt.
   

Hier ist nun der Bahnhof Innsberg zu sehen. Er liegt an einer wichtigen Kreuzung von 5 Strecken und ist, bedingt durch die Bauverzögerungen in Nienstadt, das bisherige Herz des internationalen Bahnnetzes. Obgleich er über kein eigenes BW verfügt, sind hier dennoch 2 BWWs angesiedelt, welche für den reibungslosen Betrieb unerlässlich sind. So ist dieser ursprünglich als Durchgangsbahnhof konzipierte Innsberger Hauptbahnhof auch Endpunkt mehrer Nahverkehrsverbindungen.
Im Nordosten von Innsberg sieht man auch bereits die Vorbereitung für ein S-Bahnnetz, der Betrieb wird in den nächsten Wochen aufgenommen.
   

Und als drittes eine Übersichtskarte über den aktuellen Stand des Netzes.
In der Farbe Rot die Infrasturktur der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft, in der Farbe grün die Infrastruktur der Československé Státní Dráhy. Die gelben Rahmen zeigen die beiden zentralen Hauptbahnhöfe Nienstad (links, im größeren) und Innsberg (rechts) an, die blaue Linie skizziert grob den Grenzverlauf. Da ich bewusst die Firmenfarben genutzt habe, ist leider nicht zu erkennen, welche Strecken nun Gleise sind und was einfach nur von der Reichsbahn finanzierte Landstraßen darstellen. Allerdings soll demnächst noch eine richtige Übersichtskarte veröffentlich werden mit Linien, der Staatsgrenze und den RBD-Grenzen.
   

Und noch kurz eine Erklärung zu den Zugnamen. Denn die haben in der Tat einen Hintergrund, zumindest die meinigen. Sie werden gebildet aus:
Großbuchstabe(n) - Klasse: S-Bahn, Personenzug, Eilzug, Durchgangszug (später natürlich Anpassung an die jeweilige Zeit)
zweistellige Zahl - wie vielte Verbindung dieser Klasse, also Personenzugverbindung 1 = P01 usw.
zweistellige Zahl - Anfangs- und End-RBD (zum Beispiel 12 für RBD Nienstadt zu RBD Andermund oder 01 für nur in RBD Nienstadt)
zweistellige Zahl - laufende Zugnummer je Verbindung
Beispiele siehe Abfahrtstafeln Zwinkern

Das CSD-Prinzip erklärt er euch besser selbst ... der Anfang ist jedenfalls der Selbe, nämliche die Klasse des Zuges. Die Ziffer gibt dann an, welchen Rang der Zug hat und welche Zugnummer.


So, ich hoffe, es gefällt vielleicht ein wenig Lächeln
Weitere Screens sollen folgen ...


Gruß aus Dresden
Michael

Der Rangierbahnhof - Ein dunkler Ort, an dem ein endloser Strom von Stahl vom Berg ins Tal rollt, 24 Stunden, 7 Tage. Endlos, unaufhaltsam Wagen für Wagen.
Tag und Nacht spielen keine Rolle, nur der Takt der Uhr. Mensch und Lokomotiven arbeiten nach ihrem Rhythmus und halten den Strom am Leben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2011 22:54 von menenor.)
03.02.2011 22:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Deutsch-Tschechisches Freundschaftsspiel - menenor - 03.02.2011 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste