Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OpenTTD als Wirtschaftssimulation?
Verfasser Nachricht
Logital
Geschäftsführer
***

Beiträge: 571
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #9
RE: OpenTTD als Wirtschaftssimulation?
Was den betrieblchen Realismus anbelangt kommt kein "Spiel" an OpenTTD heran. IndustrieGigant und Railroad Tycoon trauten sich nicht ihrem zahlenden Publikum Signale zuzumuten. Bei Locomotion ist die Sache mit den Maßstab noch verkorkster als bei OpenTTD.
Man kreigt auf eine zweigleisige Strecke schon recht viele Züge rauf. DIe Knotenpunkte und Bahnhöfe sind das Problem, wenn die nicht leistungsfähig genug sind hilft alles nix.
Bei dem aktuellen Spiel was ich gerade Spiele (siehe Savegameforum) wäre auf den Strecken noch Platz, aber die Sorge bei jedem neuen Zug ist: Passt die behinderungsfreie Fahrt auch an den Weichen und Übergängen auf eine andere Strecke.
25.01.2011 09:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: OpenTTD als Wirtschaftssimulation? - Logital - 25.01.2011 09:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste