Die Frage hier ist zwar schon einen Monat alt, aber da es noch keine richtige Antwort gibt ...
Ich nutze den BaseCostMod, womit man sämtliche Kostenfaktoren individuell einstellen kann.
Der Bau eines nicht elektrifizierten Gleis kostet z.B. 15.000 Euro, mit Strom sogar 28.000 Euro.
Die Betriebskosten habe ich soweit erhöht, dass die Gasamtsumme der Betriebskosten ca 50% der Gewinne wieder auffressen.
Die Verbindung zwei Städte, welche nicht all zu weit auseinander liegen, erleichtert das Konto schnell mal um einen zweistelligen Millionenbetrag.
Die Anschaffungskosten der Fahrzeuge hab ich natürlich auch extrem erhöht. So lege ich für einen ICE3 über 15 Mio hin(ohne Inflation).
Mein spielinternes "Stuttgart21-Projekt" (ich nenne es mal so, da ich auch einen Sackbahnhof in einen Durchgangsbahnhof umfunktionieren musste), hat mich so viel gekostet, dass ich trotz daylenght von 10 und einer Bauzeit von 3 Jahren am Ende weniger Geld hatte als vor dem Projekt.
Dank des BaseCostMods bietet TT nun endlich wieder einige neue Herrausforderungen und vor allem Langzeitmotivation.
Jenachdem wie man sich die Kosten einstellt, kommt es nun wirklich nicht mehr vor, dass man nach einer Stunde schon nicht mehr mit dem Geld ausgeben hinterher kommt. Ja selbst nach Jahrzehnten gibt man schnell mal mehr Geld aus, als man einnimmt. Man muss eben ein wenig herum experimentieren damit sich das irgendwie alles in der Waage hält.