officercrockey
Geschäftsführer
  
Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
|
RE: Officer Crockey's Savegame
(27.11.2010 13:23)Logital schrieb: So, habe ich mir mal angeschaut. Ich lasse mich immer von den von dir verwendeten Grafiksets für meine Spiele inspirieren. Gerade die Bahnhöfe finde ich sehr schick. Auch die Städte sind schick gewachsen, nicht so im Schachbrettmuster. Wie machst du es dass die Städte nicht tausende eigener Straßen bauen, die sie dann doch nicht bebauen, wie bei mir? Versuchst du auch langfristig den Fahrgastzahlen entsprechend die Verkehrsmittel einzusetzen? Speziell bei dem Flugzeug im 3 Stundentakt dürfte es da ja Probleme geben.
Tim hat es ja schon gesagt. Ich untersage es den Städten, Straßen zu bauen und erledige das selbst. Ich habe mir eine Version meines Savegames in SCN umbenannt um sie im Szenarioeditor öffnen zu können. Dort klicke ich auf die Städte und ein paar mal auf "Ausdehnen" um zu erfahren, um was für einen Typ Stadt es sich handelt. Dementsprechend passe ich dann mein Straßennetz an.
So weiß ich zum Beispiel, dass Ostfildern eine größere Stadt (ca. 10.000 Einwohner) ist/wird. Deswegen würde ich die gerne an mein Netz anbinden. Irgendwelche Ideen ohne dass ich eine Zahnradbahn einführen muss?
Zu den Fahrgastzahlen:
Ich will später vor allem die Züge recht eng vertakten. Gerade Regionalbahnen / S-Bahnen sollen natürlich halbstündlich und ein Regionalepress möglichst stündlich fahren. Fernverkehr 2-stündlich ist ok. Aber ich werde mich nicht immer nach den Fahrgastzahlen richten, da die zum Teil schlicht und ergreifend viel zu hoch sind. Ich könnte wahrscheinlich einen A380 im 30 min-Takt auf die Miniinsel fliegen lassen und er wäre gut ausgelastet. Aber das ist auch irgendwie doof. Ich begreife das eigentlich mehr als eine kleine Modellbahn wo sich halt ein bisschen was tut. Und auf die Insel will ich einfach nur, dass dort ab und an eine kleine Propellermaschine landet. Vor allem sollen von dort auch noch andere Ziele angeflogen werden... dann wird es dort eh schnell eng...
(27.11.2010 13:23)Logital schrieb: Da könnte man nun wieder was ändern. Ich habe mal einen neuen Fahrplan dafür erstellt.
Danke. Das sieht schon besser aus. Der 15/45 Knoten in Biberach geht zwar verloren aber je nachdem ob Ostfildern überhaupt einen Bahnhof bekommt, wird Biberach eh kein Knoten... Der kann ruhig ne Stunde in Krumbach stehen. Da ist ja eh noch nicht viel los. Später aber auf jeden Fall...
|
|
27.11.2010 16:48 |
|