Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aller Anfang ist schwer...
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #4
RE: Aller Anfang ist schwer...
officercrockey schrieb:Ich hab seit gestern jetzt mal 3 Wochen frei, und würde die ganz gerne mal nutzen, um mich mal mit der ganzen Programmierung hier zu beschäftigen.

Nun würde ich gerne von euch mal wissen wo man da am besten Anfängt? Ich nehme ja mal an, da ich mich mit C++ garnicht auskenne, dass ich damit beginnen sollte..

Da stimme ich Eddi zu: Wenn du noch nie programmiert hast, solltest du nicht mit C++ anfangen, sondern mit einer richtigen Programmiersprache beginnen. Nur dann ist es später möglich sich auch in die heutige Vielzahl missglückter Pseudosprachen (wie C++) und Pseudokonzepte (OOP) einzuarbeiten (eine genügend entwickelte masochistische Ader vorausgesetzt, bzw Zwang des Arbeitgebers, ansonsten sehe ich keine Gründe dafür).

Dieser Rat hilft dir jetzt natürlich nicht weiter, da du ja auf OTTD abzielst. Cool

Du könntest es daher als Einstieg mit C versuchen (OTTD ist erst zum Teil auf C++ umgestellt worden), aber selbst diese recht verbreitete Programmiersprache ist mMn vom pädagogischen Ansatz her verfehlt, ebenso wie Python, von dessen Komplexität man nämlich sehr wohl erschlagen werden kann. Als Einstieg mEn völlig ungeeignet. Wie auch Java, C#, ..., etc., pp.,

Es gibt allerdings auch noch Programmiersprachen die als direkter Einstieg für Laien, nicht nur in einen überschaubaren Sprachumfang, sondern auch in die zugrundelegenden Programmierkonzepte entworfen worden sind, wie zB Pascal, bzw dessen kommerzielle Variante Delphi.

Wenn du dich von Grund auf mit dem Thema befassen möchtest, würde ich diese Vorgehensweise empfehlen. Wenn du schnell etwas "hacken" möchtest ohne irgendwas zu begreifen, dann tut es allerdings auch ein kurzer Blick in eines dieser "C++ in 3 days" Bücher.

EKNW und Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
12.11.2010 20:51
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aller Anfang ist schwer... - Eddi - 12.11.2010, 19:10
RE: Aller Anfang ist schwer... - mb - 12.11.2010 20:51
RE: Aller Anfang ist schwer... - Eddi - 12.11.2010, 21:50
RE: Aller Anfang ist schwer... - Uwe - 13.11.2010, 09:54
RE: Aller Anfang ist schwer... - Eddi - 13.11.2010, 12:54
RE: Aller Anfang ist schwer... - mb - 13.11.2010, 20:41
RE: Aller Anfang ist schwer... - Eddi - 13.11.2010, 21:29
RE: Aller Anfang ist schwer... - mb - 13.11.2010, 21:42
RE: Aller Anfang ist schwer... - Auge - 18.11.2010, 16:40
RE: Aller Anfang ist schwer... - Eddi - 15.11.2010, 23:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Brücken bauen ist nicht schwer! killking 5 2.179 12.04.2005 20:09
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste