mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: Deutsches Bus und LKw Set
DonRazzi schrieb:Dass man zwei Fracharten in einem Fahrzeug haben kann, war mir klar.
Warum fragst du dann?
DonRazzi schrieb:Ist es eigentlich mit vertretbarem Aufwand programmierbar, dass ein und dasselbe Fahrzeug zwei unteschiedliche Frachtarten mitnehmen kann?
Apropos. Wo ich deine ursprüngliche Frage gerade noch mal lese fällt mir auf dass sie das wichtige Wort "gleichzeitig" vermissen lässt. So wie du sie formuliert hast kann man sie mit einem klaren "ja" beantworten.
Abgesehen davon, stellt die obige Lösung natürlich nicht "zwei Fracharten in einem Fahrzeug" dar, sondern zwei Frachtarten in zwei Fahrzeugen.
DonRazzi schrieb:Aber geht das auch in die Richtung, dass man die jeweilige Kapazität pro Frachtart nicht bereits von vornherein festlegen muss? Also so, dass ein Waggon 50 Plätze hat, die dann mal von je 25 Reisenden und 25 Pendlern, mal von 40 Pendlern und 10 Reisenden genutzt werden?
Ohne Umrüsten geht das nicht. Selbst mit "cargo sub-types" nicht.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
| 22.10.2010 10:17 |
|