Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frachtartendiskussion
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #16
RE: Deutsches Bus und LKw Set
officercrockey schrieb:Irgendwie kann ich gerade schlecht einschätzen wie ernst dein Beitrag gemeint war....

Na gut, hier hast du: Cool

officercrockey schrieb:Natürlich weiß ich, dass die technisch identisch mit Kohle sind und ich weiß auch, dass man sie mit Bussen transportieren kann, da ich den Vorschlag ja auch in den Thread eines Fahrzeugsets geschrieben habe.

Dann ist ja alles klar ...

officercrockey schrieb:Mir geht es ja um die Praktikabilität des Ganzen. Wenn man schon ein dichtes Netz an Bussen, S-Bahnen, wie auch immer hat, ist es schlicht und ergreifend unsinnig noch ein zweites aufzubauen, nur dass die feinen Touristen es auch an den Bahnhof schaffen...

Das ist doch im Spiel für jedes Frachtgut so, dass spezielle Wagen benötigt werden oder umgerüstet werden muss.

Es ist unbestritten dass Umbau/Erweiterung eines Transportsystems, gerade auch in dichtbebauten Zentren nicht immer trivial ist. Darin besteht aber eines der Spielziele, oder?


Für mich persönlich sind "Touristen" auch eher uninteressant, und sie waren auch nicht meine Idee. George hatte allerdings schon eine Vielzahl dieser Touristenzentren (zB Neuschwanstein) in Arbeit, und wollte die natürlich sinnvoll einbringen. Das ist also der typische Kompromiss gewesen (ich bekam dafür "Kali" Cool ). Man könnte "Touristen" in Bezug auf den Bahntransport auch als "1. Klasse Passagiere" ansehen und entsprechende Wagen anbieten. Die Bezahlung ist ja durchaus verschieden von normalen Passagieren, sodass ich mir vorstellen könnte dass das machbar wäre.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
19.10.2010 21:10
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutsches Bus und LKw Set - pETe! - 18.10.2010, 22:14
RE: Deutsches Bus und LKw Set - Eddi - 18.10.2010, 22:21
RE: Deutsches Bus und LKw Set - Uwe - 19.10.2010, 06:30
RE: Deutsches Bus und LKw Set - mb - 19.10.2010, 07:17
RE: Deutsches Bus und LKw Set - mb - 19.10.2010, 09:47
RE: Deutsches Bus und LKw Set - mb - 19.10.2010, 19:38
RE: Deutsches Bus und LKw Set - mb - 19.10.2010 21:10
RE: Deutsches Bus und LKw Set - Eddi - 19.10.2010, 23:26
RE: Deutsches Bus und LKw Set - Eddi - 19.10.2010, 23:43
RE: Deutsches Bus und LKw Set - Eddi - 21.10.2010, 19:02
RE: Deutsches Bus und LKw Set - mb - 21.10.2010, 19:30
RE: Deutsches Bus und LKw Set - Eddi - 21.10.2010, 20:05
RE: Deutsches Bus und LKw Set - mb - 21.10.2010, 20:29
RE: Deutsches Bus und LKw Set - mb - 21.10.2010, 21:36
RE: Deutsches Bus und LKw Set - mb - 22.10.2010, 10:17
RE: Deutsches Bus und LKw Set - Eddi - 23.10.2010, 02:45
RE: Deutsches Bus und LKw Set - mb - 23.10.2010, 09:47
RE: Deutsches Bus und LKw Set - pETe! - 23.10.2010, 22:27
RE: Deutsches Bus und LKw Set - Eddi - 23.10.2010, 23:57
RE: Deutsches Bus und LKw Set - pETe! - 24.10.2010, 01:12
RE: Deutsches Bus und LKw Set - mb - 24.10.2010, 10:14
RE: Deutsches Bus und LKw Set - mb - 24.10.2010, 10:46
RE: Deutsches Bus und LKw Set - mb - 24.10.2010, 12:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste