(19.06.2010 01:08)jankru schrieb: Was sich anders darstellte, war, das ich keinen Ordner und keine cfg für die anlegen musste, weils komplett fertig runtergeladen werden kann, das war für mich irritierend.
Wenn du natürlich die Anleitung in einem frühen Schritt nicht befolgst, brauchst du dich nicht wundern, wenn die nachfolgenden Schritte nicht mehr passen. Die Dinge haben sich also in der Realität nicht anders dargestellt, sondern du hast vorsätzlich anders als in der Anleitung gehandelt, und dann die Anleitung dafür verantwortlich gemacht, das sie in einem späteren Schritt nicht mehr stimmig ist. Sicher kannst du dir eine fertige Konfigurationsdatei, fertige Installationen mit integrierten Grafikdateien und andere Dinge irgendwo herunterladen. Aber das Besorgen solcher Fertigpakete war explizit niemals Sinn und Zweck dieser Anleitung, gerade auch, weil der neue Spieler lernen soll, mit dem Produkt umzugehen, damit eben nicht nach der Installation die erste Frage ist "Wohin mit dbsetxlw.grf".
Zitat: Was mich auch in der Anleitung irritiert, ist der Regestry-Editor, zumal da nicht erklärt wird, warum und wieso, und was man da für Einträge schreiben soll, zumal es völlig unnötig ist.
Vermutlich wird es einer Mehrzahl der Benutzer gar nicht interessierten, warum irgendwann irgendetwas in die Registry geschrieben wird, und wenn doch, ist die Anleitung in unseren FAQ für das von diesem Benutzer gewählte Betriebssystem vermutlich unzutreffend.
Sollte der Benutzer dennoch Windows verwenden und sich fragen, was da in Registry geschrieben wird, unterstelle ich ihm einfach mal genügend Sachkenntnisse, dass er das aus der Bedienoberfläche des Registry-Editors herauslesen könnte.
Zitat:Als nächstes wäre ich ungefragt meinr Sprachkenntnisse auf eine Englische Wiki-Seite verlinkt worden.
Nahezu jeder Einwohner des deutschen Sprachraums, der hier in fließendem Deutsch schreibt, hat in der Schule Englisch gelernt, die Ausnahmen in der Minderheit, i.d.R. sind sie älter als 25 Jahre und haben aus politischen Gründen keinen Englischunterricht bekommen, oder sie haben es einfach verlernt. Bei letzterem ist es wohl deren eigenes Verschulden und deren eigene Aufgabe, die Kenntnisse wieder zu reaktiveren. Wenn du kein Englisch sprichst (und es dir nicht nur zu aufwändig ist, es zu verstehen), solltest du, sofern du im Internet eine Problemlösung suchst, direkt darauf hinweisen. Es ist nämlich genau so mühselig, den Leuten aus der Nase zu ziehen, welche Sprache sie sprechen, wie nachfragen zu müssen, wie ihre Hardware- und Softwarekonfiguration ist.
Zitat:Was man nicht vergessen darf ist, dass die wirklichen Tipps für einen Anfänger oft vollkommen unverständlich formuliert werden.
Das sehe ich nicht so. Oft behauptet, niemals belegt. Wenn man etwas nicht versteht, ist "Ich habs nicht kapiert" genau so die falsche Antwort, wie bei einem Problem zu melden "Es geht nicht". Verbessern kann man Anleitungen nur, wenn man weiß, woran der Anfänger scheitert.
Eine hilfreiche Aussage für die Autoren dieser Tipps wäre beispielsweise: "Bei Schritt 3. bin ich an XYZ gescheitert. Ich habe den Button UVW bei mir nicht gefunden, um das beschriebene Fenster zu öffnen".
Zitat:Deswegen bin ich bemüht, wenn ich es kann, den Leuten die Fragen zu beantworten.[quote]Dann beantworte doch bitte auch ihre Fragen und antworte nicht mit Lösungen, die komplett am Thema vorbei gehen. Mit der Installation von OpenTTD wird sein TTD in der Dosbox auch nicht besser funktionieren. der OP mag dann zwar (Open)TTD spielen können, aber spätestens bei dem nächsten Dos-Spiel könnte er wieder Probleme bekommen. Wenn du aber, wie Eddi in diesem Fall, bei der Lösung des echten Problem unterstützt, hatte der OP sogar noch die Möglichkeit, seine Kenntnisse weiter zu entwickeln um künftig solche Probleme einfacher selbst lösen zu können.
[quote]Und da ich ohne eine Anleitung einen ganzen Tag gebraucht habe um den Patch tadellos zum Laufen zu bekommen, und das bei OpenTTD mal eben 2 Minuten dauert, schreibe ich dort oben: Wenn du gut bist...
Da hast du wahrhaft etwas falsch gemacht, wenn du für die Installation mehrere Stunden gebraucht hast. Als ich das erste mal den Patch installiert habe, musste ich nur ein Archiv in meinen TTD-Ordner entpacken und die ttdpatch.exe starten. Entsprechende Hinweise zur Installation solltest du übrigens an der Stelle bekommen, an der die auch den Patch heruntergeladen hast, diese Hinweise sollten i.d.R. auch maschinenübersetzer-tauglich sein. Leider stellt es sich in der Realität heraus, das die Leute oftmals zu Faul sind, diese Hinweise zu lesen.