Auge
Geschäftsführer
  
Beiträge: 864
Registriert seit: Mar 2009
|
RE: Meistergesuch ;-)
Hallo
(05.05.2010 19:37)Logital schrieb: Es ging darum die Leistungsfähigkeit einer eingleisigen Strecke in bestimmten Momenten zu steigern. In dem zwei Züge in dieselbe Richtung einfahren können. Das gibt es auch in der Realität. Die beiden mittleren PBS Signale eim eingleisigen Abschnitt "schauen sich an".
Dass das zwei PBS-Zweiwegesignale sind, habe ich vorhin übersehen. Die Kritik an der Konstruktion bleibt aber. Sobald ein Zug in den eingleisigen Block einfährt, kommt er bis zum nächsten Signal, dass ihm zugewandt ist (über von ihm abgewandte Zweiwegesignale wird, wenn möglich, ein Pfad reserviert). Wenn zur gleichen Zeit von der anderen Seite ein Zug in den anderen Teil des eingleisigen Abschnitts einfahren will, kann er das nicht, da das von ihm abgewandte Signal -- das ist das erste, dass der Pfadfinder findet und über das hinweg, wie gesagt, normalerweise ein Pfad reserviert würde -- gesperrt ist, weil dahinter schon ein Zug steht. Und genau das ist auf deinem Screenshot zu sehen.
(05.05.2010 19:37)Logital schrieb: Dass von beiden Seiten ein Zug in den eingleisigen Abschnitt einfährt kann daher trotzdem nicht passieren, falls du diese Art Deadlock meinst. Konnte ich mich verständlich ausdrücken?
Natürlich kann es nicht passieren, dass zwei Züge einfahren. Wie dein Screenshot aber wunderbar aufzeigt, ergibt sich genau dadurch dennoch ein Deadlock, falls nicht einer der Züge auf die "Idee" kommt, umzudrehen und damit dem ihm dann nachfolgenden Zug eine Reservierung zu ermöglichen.
Im Übrigen bilden die PB-Signale die Realität nicht ab. Sie sind einfach nur ein Modell, dass gegenüber den ursprünglich im Spiel eigesetzten Signalen einige Vorteile bietet (mehrere Züge in einem Block, so sich ihre Pfade nicht kreuzen oder überlagern).
Tschö, Auge
My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2010 20:35 von Auge.)
|
|
| 05.05.2010 20:33 |
|