Hallo!
Ich bin neu in diesem Forum und möchte daher allen mein Dankeschön ausdrücken, die an der Fortentwicklung meines alten Lieblingsspiels aus Jungendtagen arbeiten, besonders an der Entwicklung neuer Fahrzeugsets (wobei auch ich zu denjenigen gehöre, die sehnsüchtig auf das DBSetXL 0.9 warten...

).
Zwar bin ich kein Programmierer, habe aber mit Hilfe meines Bruders ein eigenes "Add-On" zum DB-Set erstellt, das bereits um 1900 anfängt. Es handelt sich dabei um eine Überarbeitung des angelsächsisch geprägten "Early-Vehicles"-Set aus dem GRF-Crawler (olds.grf): Es umfasst einen Omnibus (dessen Grafiken ich nur leicht überarbeitet habe), zwei neue Dampfloks (pr. T2 und T3 in grün) und je einen Personenwagen (grün) und Gepäckwagen (braun). Es handelt sich also um Fahrzeugtypen, wie sie um 1900 im preußischen Teil des damaligen Deutschlands unterwegs waren, s. Bild:
Mittels Grfcodec habe ich die Grafik-Sprites überarbeitet und die nfo-Datei derart angepasst, dass die Fahrzeuge richtig auf dem Gleis sitzen und einen einigermaßen angemessenen Kuppelabstand zueinander haben (was bei vielen anderen Sets leider häufig nicht der Fall ist). Die "Drecksarbeit" ist also schon getan.
Das einzige, was ich noch ändern will, sind einige wenige betriebliche Parameter:
1) Die pr. T2 (und mit ihr die beiden Waggons) soll erst ca. 1880 erscheinen und nicht bereits 1825, wie die "Rocket", die sie grafisch ersetzt.
2) Der Personenwagen sollte in der Lage sein, neben Passagieren alternativ auch Touristen zu befördern.
3) Der Gepäckwagen sollte in der Lage sein, alle ECS-typischen Frachtarten außer Passagiere und Touristen zu transportieren, insbesondere Post.
Leider komme ich beim Ändern in der nfo-Datei nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand helfen, das Set fertigzustellen? Sofern sich keine urheberrechtlichen Widerstände äußern, würde ich das Set anschließend zu Download bereitstellen. Vielen Dank für Hilfe im Voraus, mit freundlichen Grüßen,
verdennis.