Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abzocken für Hansi Hinterseer
Verfasser Nachricht
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #53
RE: Abzocken für Hansi Hinterseer
Zitat:Gut, der thread wird langsam unübersichtlich, trotzdem fürchte ich dass du mich hier missverstehst. Du vergisst in deiner Aufzählung zB die Printmedien sowohl regionale Tageszeitungen als auch die überregionalen Medien (FAZ, FTD, FR, Handelsblatt, SZ, taz, Die Welt, Die Zeit, ..., focus, mm, Spiegel, Stern, ...) sowie deren Präsenz im Internet.
Ja genau. Die ganzen vielen unabhängigen Zeitungen... Wie gut, dass diese auch selbstständigen Jornalismus in wichtigeren Themen als dem Neubau der Fußgängerbrücke über den Bach an der Unteren Dorfstraße betreiben und keine Artikel von wenigen, großen Presseargenturen übernehmen.
Und wie gut, dass sie sich nicht in Besitz von wenigen großen Medienunternehmen befinden, denen das Bundeskartellamt aufgrund ihrer Marktmacht verboten hat, hier und da mal noch nen Fernsehsender zu kaufen.

Hier eine Zeitung als zeitgemäßes Medienformat anzupreisen ist wohl etwas weit hergeholt. Ganz davon abgesehen, dass sich das die einkommensschwächere Bevölkerungsschicht nicht leisten kann, sich zur akuten Informationsversorgung mit Tageszeitung einzudecken, sind die meisten Printmedien derart überteuert, dass man allein aus wirtschaftlichen gründen lieber alle 3 Monate an die Landesrundfunkanstalt bezahlt. Ich würde auch nicht mal 1,20 € für die taz oder jw ausgeben, wenn ich nicht regelmäßig deren Onlineangebot nutzen würde und das zumindest mit sporadischen Zeitungskäufen für mehr oder weniger längere Zugfahren in irgendeiner Weise unterstützen wollen würde.

Abgesehen von Vorgenannten hat eine Zeitung andere Qualitäten als Rundfunk und passt hier, wie auch Webforen und dergleichen, eigentlich nichts ins Bild. Aber du hast ja damit angefangen, Fernsehen als Privileg für Reiche zu fordern.

Zitat:Niemand braucht den ÖR, vor allem nicht zur Grundversorgung. Was soll dieser Begriff heute überhaupt noch bedeuten? Ausser "Hansi Hinterseer" als Projektionsfläche deutschen Selbstverständnisses (?), um mal wieder on-topic zu kommen.
Dann nenn doch bitte mal ein journalistisch hochwertiges Programmangebot im privaten Radio- oder Fernsehfunk. Auf der Grundlage können wir dann weiter diskutieren.
07.01.2010 22:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Abzocken für Hansi Hinterseer - mb - 08.12.2009, 21:46
RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - pETe! - 07.01.2010 22:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste