Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abzocken für Hansi Hinterseer
Verfasser Nachricht
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #46
RE: Abzocken für Hansi Hinterseer
Ich möchte mich dagegen wehren, dass ö.-r. Rundfunk "Rentnerbespaßung" sei. Das trifft vielleicht auf das Erste und das ZDF sowie die Programme der Landesrundfunkanstalten teilweise zu, ist aber pauschal gesagt einfach falsch.

Den Deutschlandfunk und diverse Programme aus dem Digitalen Angebot von ARD und ZDF bieten schon mehr als Unterhaltung für die ältere Bevölkerungsschicht.

Das große Problem dabei ist, das sich das Programmangebot nicht so weiterentwickelt hat, wie es notwendig wäre. Der ö.-r. Rundfunk wird in Deutschland immer noch als das Erste und ZDF wahrgenommen, ist aber mittlerweile mehr bzw. könnte mehr sein. Wenn ich richtig informiert bin, werden die ausschließlich digitalen Programme nämlich mehr oder minder als Versuchsprojekte eingestuft.

Auch eine ungefragte Verbreitung über das Internet begrüße ich explizit, und bitte darum, dass diese möglichst umfassend und schnell ausgebaut wird. Schließlich zahlt man dafür, dass der Rundfunk verfügbar ist, dass soll er bitte auch immer und überall verfügbar sein.
Mit einer gut durchdachten Verbreitung über das Internet könnte man die Anzahl der Lokalprogramme ggf. auch abbauen, da es mmN nicht notwendig ist, dass mit öffentlichen Geld die Verbreitung der über zehn nordrhein-westfälischen Lokalprogramme des Westdeutschen Rundfunks über Satellit finanziert wird, wenn ein terrestrischer Empfang vor Ort gewährleistet ist und die Verfügbarkeit über das Internet sichergestellt wird.

Wenn man mit etwas mehr mut den ö.r.-Rundfunk in Deutschland reformieren würde, würde es am Ende sicherlich bei gleicher Grundverfügbarkeit günstiger und qualitativer für alle Bürger. Ob man das ganze dann über Steuern finanziert oder pauschale Abgaben, ist mir relativ gleich, da am Ende im Grunde das selbe dabei herauskommt, sofern die pauschale Abgabe sozial gerecht ausgestaltet ist.

Wo du natürlich recht hast, ist, dass die jetzige Form der Gebührenerhebung absoluter Mist ist.
07.01.2010 10:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Abzocken für Hansi Hinterseer - mb - 08.12.2009, 21:46
RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - pETe! - 07.01.2010 10:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste