Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abzocken für Hansi Hinterseer
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #40
RE: Abzocken für Hansi Hinterseer
Bernhard schrieb:
mb schrieb:Dabei fällt mir ein: Die Kombination OTTD + bananas ist übrigens GEZ-pflichtig, die TTD(LX) Originalversion war´s nicht.

Kommt aber auf den benutzten Rechner an, oder?
Ist bestimmt nur eine Frage der Zeit bis Grafikkarten rauskommen die kein TV wiedergeben können

Ich fürchte du hast diesen ganzen thread nicht verstanden. Es geht nicht um TV-Karten, sondern darum dass die ÖR-Mafia jeden an das Internet angeschlossenen Rechner als "neuartiges Rundfunkgerät" definiert für das daher auch Rundfunkgebühren zu zahlen sind. S. http://hh.juris.de/hh/gesamt/RdFunkGebSt..._HA_rahmen

Bisher gilt für diese "neuartigen Rundfunkgeräte" (also ein PC mit Internetanschluss für jemand der sich gegen eine Teilnahme an der ÖR Rentnerbespassung entschlossen hat und stattdessen OTTD mit seinen Kumpels spielen möchte) eine ermässigte Gebühr, aber mit der nächsten Novellierung soll die volle Gebühr von 18 Euro erhoben werden. Später dann auch die volle FS-Gebühr, etc, pp.

Das wunderte mich schon dass hier die ganze Zeit so FS-lastig diskutiert wurde. Für mich besteht der eigentliche Skandal darin dass entgegen jedem technischen Sachverstand irgendein verbreitetes technisches Gerät qua Gesetz zum "Rundfunk" bzw "FS-Gerät" erklärt werden kann, lediglich auf die windige Tatsache gestützt dass die ÖR ungefragt (und kontrovers bewertet) Teile ihres Programm auch per Internet anbieten.

Gut nachvollziehbar daher auch die Pläne der ÖR, auch Smartphones, Internet-fähige Kühlschränke, etc, pp. der Rundfunkgebührenpflicht zu unterwerfen. (S. nochmal oben, §1, es gibt dort keine Grenzen).

Andererseits muss jeder x-Beliebige, der Bezahlinhalte im Internet anbietet, selber dafür Sorge tragen dass seine Kunden dafür zahlen. Aber für die ÖR gilt dieses einfache Prinzip natürlich nicht (Aber bitte, wo leben wir denn?!), sondern schon hier (und nicht erst bei der geplanten "Beweislastumkehr") wurde das Verfahren sozusagen umgedreht: man stellt die Bezahlinhalte einfach "frei" ins Internet und kassiert bei jedem ab der einen PC mit Internetzugang hat. Wenn das jeder dürfte wäre ich zwar immer noch nicht so liquide wie zB der NDR, aber es täte mir schon reichen. Cool

Vielleicht sollte man einen Provider gründen der die IP-Adressen der ÖR rigoros und gerichtsfest ausfiltert, und so die derzeitige Definition der "neuartigen Rundfunkgeräte" ad absurdum führt? Wäre nicht uninteressant, zumindest würde man sehen wie schnell in D ein Gesetz "angepasst" werden kann.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
06.01.2010 16:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Abzocken für Hansi Hinterseer - mb - 08.12.2009, 21:46
RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - mb - 06.01.2010 16:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste