Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brücken
Verfasser Nachricht
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #2
RE: Brücken
Das größte Problem an den Brücken ist daß der Darstellungsalgorithmus sehr eingeschränkt ist. Auszug aus src/tunnelbridge_cmd.cpp
Code:
/** Compute bridge piece. Computes the bridge piece to display depending on the position inside the bridge.
* bridges pieces sequence (middle parts).
* Note that it is not covering the bridge heads, which are always referenced by the same sprite table.
* bridge len 1: BRIDGE_PIECE_NORTH
* bridge len 2: BRIDGE_PIECE_NORTH  BRIDGE_PIECE_SOUTH
* bridge len 3: BRIDGE_PIECE_NORTH  BRIDGE_PIECE_MIDDLE_ODD   BRIDGE_PIECE_SOUTH
* bridge len 4: BRIDGE_PIECE_NORTH  BRIDGE_PIECE_INNER_NORTH  BRIDGE_PIECE_INNER_SOUTH  BRIDGE_PIECE_SOUTH
* bridge len 5: BRIDGE_PIECE_NORTH  BRIDGE_PIECE_INNER_NORTH  BRIDGE_PIECE_MIDDLE_EVEN  BRIDGE_PIECE_INNER_SOUTH  BRIDGE_PIECE_SOUTH
* bridge len 6: BRIDGE_PIECE_NORTH  BRIDGE_PIECE_INNER_NORTH  BRIDGE_PIECE_INNER_SOUTH  BRIDGE_PIECE_INNER_NORTH  BRIDGE_PIECE_INNER_SOUTH  BRIDGE_PIECE_SOUTH
* bridge len 7: BRIDGE_PIECE_NORTH  BRIDGE_PIECE_INNER_NORTH  BRIDGE_PIECE_INNER_SOUTH  BRIDGE_PIECE_MIDDLE_ODD   BRIDGE_PIECE_INNER_NORTH  BRIDGE_PIECE_INNER_SOUTH  BRIDGE_PIECE_SOUTH
* #0 - always as first, #1 - always as last (if len>1)
* #2,#3 are to pair in order
* for odd bridges: #5 is going in the bridge middle if on even position, #4 on odd (counting from 0)
* @param north Northernmost tile of bridge
* @param south Southernmost tile of bridge
* @return Index of bridge piece
*/
static BridgePieces CalcBridgePiece(uint north, uint south)

Also: Brückenlänge durch 2 oder 4 teilbar:
/\/\
Brückenlänge Rest 1 bei Division durch 4:
/\_/\
Brückenlänge Rest 3 bei Division durch 4:
/\/─\/\
wobei die /\-Paare beliebig wiederholt werden, und die Endstücken gesondert behandelt werden.

Es ist der lange gehegte Wunsch, das durch ein GRF-Callback zu ersetzen, aber implementiert hats noch keiner.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2009 00:15 von Eddi.)
12.12.2009 00:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Brücken - DonRazzi - 11.12.2009, 23:52
RE: Brücken - Eddi - 12.12.2009 00:11
RE: Brücken - DonRazzi - 12.12.2009, 00:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste