Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WetterMod
Verfasser Nachricht
Tuck
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 38
Registriert seit: Oct 2007
Beitrag #34
RE: WetterMod
Habe ein paar überlegungen angestellt: - Konstruktive Kritik und/oder Verbesserungsvorschläge natürlich erwünscht Zwinkern -

WetterMod
  • natürlich abschaltbar
  • Per Zeitung (sofern möglich) werden Wetterereignisse und daraus resultierende Folgen bekanntgegeben
  • ausschließlich für gemäßigtes Klima
  • Regen zufallsgesteuert
  • Schnee mit einer % Chance ausschließlich für eine zufällige Zeit in den Monaten Dezember bis Februar
  • Im Marsprojekt sind es unregelmäßige nukleare Winter ;p
  • Bzw. beim Toyland fällt mir gerade nichts ein...
  • Alle Effekte/Veränderungen des Wetters betreffen die gesamte Karte

Weitere Ideen:
- Benötigt Variable (µ?), die alle fliegenden und fahrenden Objekte betrifft.
- Den Wert des Beladungszustandes (%) wird bei den Berechnungen des Objektes mit einbezogen.
- Unbeladene Objekte kommen schneller vom Fleck
- Die steigende Jahreszahl im gemäßigtem Klima lässt die Chance sinken, dass Schnee entsteht
- Industrieschnee - bei hoher Belieferung der Kraftwerke


Normales Wetter:
  • Sommertourismus in den Monaten Juni bis August
Ansonsten optimale Bedingungen für Bahn, Fahrzeug, Schiff, Flugzeug.


Regenwetter:
  • Maximale Zeit eines Regenschauers -> 2 min (?)

Bahn:
  1. Höchstgeschwindigkeit ab 250km/h gemindert.
  2. Anfahrzugkraft etwas gemindert
  3. Bremsweg etwas erhöht
  4. erhöhter Produktionsfaktor von Lebensmitteln (Bauernhof)


Fahrzeug:
  1. Fahrgeschwindigkeit um 20% reduziert


Schiff: unverändert

Flugzeug:
  1. Verzögerungen beim Start (sofern möglich)
  2. Passagiere aufgrund des schlechten Wetters um 20% reduziert
  3. 5 % Chance auf einen Durchstarter bei der Landung



Schneewetter:
  • Wintertourismus von Dez bis Feb

Bahn:
  1. Höchstgeschwindigkeit ab 180 km/h gemindert
  2. Anfahrzugkaft gemindert
  3. Bremsweg erhöht
  4. Produktionsfaktor sinkt für Lebensmittel
  5. Passagiere und Post steigen (interessant mit passengerdestination)
  6. Waren in Städten sehr beliebt (mehr $$$?)
  7. ECS Baustoff & Holz Nachfrage steigen


Fahrzeug:
  1. Fahrgeschwindigkeit um 50 % reduziert
  2. erhöhter Passagier & Postverkehr


Schiff:
  1. Geschwindigkeit -50 % bei zugefrorenen Flüssen & Kanälen
  2. (Bei optischer Möglichkeit des zufrierens -> Eisbrecher (kein Geschwindigkeitsverlust, hinterlässt freie Fahrt, per Bojen Route zum Eisbrechen festlegbar)
  3. Hovercraft zeigt sich von zugefrorenen Seen, Flüsse, kanäle unbeeindruckt. (Warum kann das Hovercraft eigentlich nicht auf Land fahren?)
  4. erhöhter Passagier & Postverkehr


Flugzeug:
  1. Verzögerung beim Start
  2. Passagierflugzeuge nur zu 50% beladen
  3. minimale Fluggeschwindigkeit
  4. Neue Passagiere auf Flughäfen um 75% reduziert
  5. 35 % Chance auf Durchstarter bei einer Landung



Weitere Ideen: (abschaltbar)
Schnee & Regen zeitgleich ähnelt dem Blitzeis und lässt Fahrzeuge auf 20 km/h Geschwindigkeit reduzieren und Flugzeuge gleich am Boden bleiben. (Flugzeuge warten auf freie Wege)
Elektroloks haben probleme mit Eis-Überdeckten Oberleitungen? <- Vorteil für Dampfloks
Blitzeis hätte auf Schiffe keinen weiteren Einfluss.

Ferner bin ich für variablen Pannenfaktor in den Einstellungen. Oder gleich ausgeschaltet lassen. ;P
Wenn das hier weiter ausgereift ist, werde ich dies dann im 1. Post zusammenfassen.

(04.06.2009 15:26)killermoehre schrieb:  Zu viel Transparenz. Dafür bräuchtest du einen definierten Alpha-Kanal, welchen es aber nur in OpenTTD mit dem 32-Bit-Blitter gibt.

killermoehre

Naja, die Transparenz würde sich dann nur auf diese großen Schneeflocken beziehen, die evtl. auf einem 2. Overlay in OTTD unterhalb der Menüfenster runterriesen. (max. 2-3 Stück zeitgleich)
Ansonsten sind die kleineren Flocken reine Farben aus der 256 Farben-Tabelle.
Der Rest besteht nur aus 2x2 Pixel und 1Pixel weißen und 2x2 Pixel dunkelblauen Flocken.
Die 1Pixel Flocken sind in mindestens 4-Facher Anzahl vorhanden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2009 20:09 von Tuck.)
04.06.2009 15:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
WetterMod - Joker - 03.06.2009, 00:49
RE: WetterMod - mb - 03.06.2009, 07:19
RE: WetterMod - Timmaexx - 03.06.2009, 11:40
RE: WetterMod - Bernhard - 03.06.2009, 12:09
RE: WetterMod - Timmaexx - 03.06.2009, 12:37
RE: WetterMod - El Patron - 03.06.2009, 12:35
RE: WetterMod - Bernhard - 03.06.2009, 13:57
RE: WetterMod - mb - 03.06.2009, 14:31
RE: WetterMod - El Patron - 03.06.2009, 14:55
RE: WetterMod - Joker - 03.06.2009, 15:25
RE: WetterMod - mb - 03.06.2009, 16:19
RE: WetterMod - Eddi - 03.06.2009, 17:22
RE: WetterMod - El Patron - 03.06.2009, 15:34
RE: WetterMod - Joker - 03.06.2009, 17:47
RE: WetterMod - mb - 03.06.2009, 19:03
RE: WetterMod - killermoehre - 03.06.2009, 17:59
RE: WetterMod - El Patron - 03.06.2009, 18:03
RE: WetterMod - Joker - 03.06.2009, 18:11
RE: WetterMod - StefanD - 03.06.2009, 23:28
RE: WetterMod - El Patron - 03.06.2009, 18:16
RE: WetterMod - Roman - 03.06.2009, 19:04
RE: WetterMod - El Patron - 03.06.2009, 19:36
RE: WetterMod - Roman - 03.06.2009, 21:56
RE: WetterMod - killermoehre - 04.06.2009, 12:34
RE: WetterMod - fairsein - 04.06.2009, 12:19
RE: WetterMod - Auge - 04.06.2009, 12:57
RE: WetterMod - Indiana - 04.06.2009, 13:32
RE: WetterMod - El Patron - 04.06.2009, 14:14
RE: WetterMod - Tuck - 04.06.2009, 15:00
RE: WetterMod - El Patron - 04.06.2009, 15:17
RE: WetterMod - killermoehre - 04.06.2009, 15:26
RE: WetterMod - ige0909 - 04.06.2009, 15:29
RE: WetterMod - El Patron - 04.06.2009, 15:34
RE: WetterMod - Tuck - 04.06.2009 15:57
RE: WetterMod - El Patron - 04.06.2009, 16:15
RE: WetterMod - Tuck - 04.06.2009, 16:56
RE: WetterMod - Chrima - 04.06.2009, 17:15
RE: WetterMod - Tuck - 04.06.2009, 17:26
RE: WetterMod - El Patron - 04.06.2009, 17:26
RE: WetterMod - Eddi - 04.06.2009, 17:27
RE: WetterMod - Tuck - 04.06.2009, 17:31
RE: WetterMod - El Patron - 04.06.2009, 17:51
RE: WetterMod - Tuck - 04.06.2009, 18:08
RE: WetterMod - El Patron - 04.06.2009, 18:14
RE: WetterMod - mb - 04.06.2009, 20:16
RE: WetterMod - Tuck - 04.06.2009, 21:01
RE: WetterMod - mb - 04.06.2009, 21:23
RE: WetterMod - Paltinium - 05.06.2009, 06:36
RE: WetterMod - Tuck - 05.06.2009, 09:25
RE: WetterMod - mb - 05.06.2009, 09:44
RE: WetterMod - Tuck - 05.06.2009, 10:16
RE: WetterMod - mb - 05.06.2009, 10:35
RE: WetterMod - Auge - 05.06.2009, 13:21
RE: WetterMod - Tuck - 05.06.2009, 14:03
RE: WetterMod - mb - 05.06.2009, 15:06
RE: WetterMod - killermoehre - 05.06.2009, 14:07
RE: WetterMod - El Patron - 05.06.2009, 17:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste