Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Lüge von der Politikverdrossenheit
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #9
RE: Die Lüge von der Politikverdrossenheit
Als überzeugter Nicht-Wähler hatte ich mich natürlich längst geoutet:

mb in defbm schrieb:[...]
Nicht-Wählen heisst, *nicht* akzeptieren dass die wichtigsten Entscheidungen gar
nicht zur Wahl stehen. Nicht-Wählen heisst sich zugeschobener formaler
Mitverantwortung für undemokratisch getroffene Entscheidungen zu verweigern.
Nicht-Wählen ist ein Zeichen politischer Reife und Integrität. Wer dagegen
"wählt", wählt überhaupt nichts sondern akzeptiert das was ist, und bekommt zum
Dank das was er *nicht* will.

http://groups.google.de/group/de.etc.fin...hor:blunck

So falsch klingt das selbst nach 7 Jahren nicht.

Die Fehlentwicklungen hierzulande haben sich sogar noch in ungeahnter Weise verschärft. Nur mal eben das Beispiel von heute morgen:

SPON schrieb:Merkel schließt Steuersenkungen vor 2012 aus

Die Bekämpfung der Krise kommt zuerst: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat für den Fall eines Wahlsiegs Steuersenkungen vor 2012 ausgeschlossen. Vorher müsse die Wirtschaft wieder in Schwung kommen, sagte die CDU-Chefin [...]

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...69,00.html

Das ist natürlich nackte Volksverarschung. Die letzte "Krise" liegt wie lange zurück? Genau, erst ein paar wenige Jahre, in denen genau die gleiche Begründung für Lohnverzicht und "notwendige" Steuererhöhungen geboten wurde. Vor einem Jahr noch jubelten Politiker und Wirtschaft über eine "florierende Wirtschaft", aber eine Beteiligung des steuerzahlenden Volks am (angeblich) erfolgten "Aufschwung" und seinen Früchten wurde überhaupt nicht in Betracht gezogen (groteskes "Versagen" der Gewerkschaften übrigens..).

Jetzt wiederholt sich alles, nur auf noch niedrigerem Niveau. Und es wird zum x-ten Mal mit dem Alzheimer des Wahlvolks kalkuliert? Ohne mich.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
13.05.2009 08:53
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Lüge von der Politikverdrossenheit - mb - 13.05.2009 08:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste