Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zustand von Gebäuden/Spielfeldquadraten "einfrieren"
Verfasser Nachricht
mogro
Geschäftsführer
***

Beiträge: 209
Registriert seit: Oct 2007
Beitrag #8
RE: Zustand von Gebäuden/Spielfeldquadraten "einfrieren"
(04.03.2009 20:04)mb schrieb:  Ihr habt aber doch gelesen was Eddi und ich dazu geschrieben haben? Es ist möglich, Gebäude zu "behalten/schützen/...". Und mMn macht dies explizit dann Sinn wenn dies durch die .grf-Datei geschieht zu der diese Gebäude gehören. Nicht durch individuelle Einflussnahme des Spielers. Höchstens für den Editor könnte ich mir eine solche Erweiterung vorstellen. Denn dort können ja auch Gebäude errichtet werden, im Spiel aber nicht. Lebensdauer und evtl Schutzstatus sind Attribute des jeweiligen Gebäudes, genauso wie es Passagieraufkommen und Güterannahme sind. Da machen individuelle Veränderung während des Spiels auch keinen Sinn.

Gruß
Michael

Sorry, wenn ich zunächst persönlich werde, aber ich wußte gar nicht, dass du auch "normal" schreiben kannst. Solltest du öfter tun, denn das würde deinem hohen Einsatz für TTD und dieses Forum keinen Abbruch tun, eher im Gegenteil !

Zum Thema:
Aus mehr als 25 Jahren Berufserfahrung weiß ich, dass es oft sehr schwer ist, einem Laien etwas verständlich und in Ruhe zu erklären, wenn einem selbst der Sachverhalt mehr als klar ist. Für mich ist TTD ein sehr schönes Spiel, dass ich anstelle von stumpfsinnigem TV-Konsum genieße und dabei auch noch in Grenzen wenigstens etwas kreativ tätig sein kann. Aber ich bin weit davon entfernt ein TTD-Profi zu sein und lege darauf auch gar keinen großen Wert, weil TTD "halt Freizeitgestaltung" ist. Da brauche ich nicht auch noch Stress.

Wenn Eddi mir freundlicherweise sachlich und emotionslos sagt, dass die von mir gesuchte "Denkmalschutzfunktion" nur mit einem NewGRF geht, aber nicht individuell, dann hat dies meine Frage beantwortet und ich freue mich über die Aufklärung, auch wenn sie nicht meinen Wünschen entspricht.

Als Erklärung - und hier zitiere ich noch einmal -

(27.02.2009 20:07)Eddi schrieb:  also Häuser "festsetzen" geht nur von einem NewGRF aus, als Spieler kann man darauf keinen Einfluß nehmen. (Genausowenig kannst du verhindern, daß eine Industrie schließt)
...

(02.03.2009 22:40)mb schrieb:  Das dies alles möglich ist wurde dir doch schon erklärt. Wohlgemerkt: nicht individuell für den Spieler sondern als Feature "eingebaut" in einer Gebäude-.grf.

Gruß
Michael

sehe ich das allerdings nicht an (war ja auch nicht gewünscht)! Bei der Aussage " geht nur von einem NewGRF " stellt sich für mich gleich die Frage - mit welcher grf-Datei? Gibt es nicht inzwischen tausende? Und wenn ich wüßte welche grf-Datei die richtige ist, käme da nicht gleich die nächste Frage: was muß ich da denn ändern und wie und wo?

Für einen Profi mag das vielleicht alles klar sein, für mich aber nicht. Was ich aber wohl verstanden habe ist die Tatsache, dass ein "individueller Denkmalschutz" im Spiel, so wie er mir vorschwebt, zur Zeit noch nicht geht. Und das war halt mein Diskussionsvorschlag.

Da ein "einfrieren" mit Hilfe einer grf-Datei ja schon möglich sein soll (wenn auch nicht individuell), kann ich mir allerdings nur vorstellen, dass dort ein Gebäude insgesamt "geschützt" werden kann, also dass dieses Gebäude auf der ganzen Karte nicht mehr verschwindet. Richtig?

Das wäre so aber gar nicht gewünscht (ich stelle mir als Beispiel gerade eine kleine Stadt vor, in der neben 20 Kirchen auch 80 riesige Kaufhäuser stehen usw., weil sie geschützt sind), sondern es soll lediglich "ein schön platziertes Gebäude oder ein schöner Straßenzug" (egal ob im Editor oder von der KI erstellt) erhalten bleiben, weil es ein optischer Blickfang ist.

Und das Schöne ist, dass ja niemand diese Funktion einsetzen muß. Ich bin ein echter Verfechter von "Jeder soll so spielen, wie es ihm Spass macht". Und wenn jakob900 so einen Hammer Bahnhof hinbastelt (http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php...8#pid51868 ), dann habe ich Respekt davor und sehe ihn mir auch voller Bewunderung gerne "stundenlang" an. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es jakob900 bei der Gestaltung dieses Bahnhofs wichtig war, ob das weiße Hochhaus in der Nachbarstadt "Hoffenheim" erhalten bleiben soll oder ob ein "Bächlein plätschert" oder "die Kirchturmuhr läutet", weil es ihm in diesem Szenario an erster Stelle um den großen Bahnhof ging und um sonst "nichts" - und das ist doch voll ok!

Einen Unterschied zu deinem Beispiel mit dem Passagieraufkommen und der Güterannahme sehe ich übrigens schon. Wir wollen ja nicht das Spiel als solches beeinflussen, sondern lediglich "etwas für die Optik" tun, weil - um ein bekanntes Sprichwort mal abzuwandeln - das Auge halt mitspielt !

Und wer das alles bis hierhin alles gelesen hat, dem huldige ich auch Respekt !

@Fränklie
Denkmalschutz - das ist eine prima Bezeichnung für diese gewünschte Funktion ! Ich glaube, ich habe sie oben schon ein paar mal benutzt Zwinkern.

Gruß mogro


PS: Meine Homepage "www.spielemaps.de" habe ich ab 7.4.2024 aufgegeben.
Umarmung
04.03.2009 22:14
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zustand von Gebäuden/Spielfeldquadraten "einfrieren" - mogro - 04.03.2009 22:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste