Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Source Control (ala SVN)
Verfasser Nachricht
Indiana
Geschäftsführer
***

Beiträge: 386
Registriert seit: Jan 2008
Beitrag #4
RE:
RK schrieb:Klug war es vielleicht nicht, aber besonders lustig?
Ich sitz in einem Büro mit ca 60 sehrgut bezahlten Experten.
Für mich Lust war das das mal wieder beweist das mindestens einer keine ahnung hat, sich als "Experte" aber nicht Fragen traut.
So hätte er das ganze auch einfach auf einem Netzwerklaufwerk ablegen können.

@timmaexx: Source-Control nutzt du um jede Änderung an einer Datei nachvollziehen zu können. z.b. kannst du jede OpenTTD Version aus dem SVN ziehen die du willst (Anhand der Revision z.b. 13031 oder des Datums). Hier ist das ganze aber sinnlos geworden da derjenige jede Änderung durch einen neue Datei mit einem Zeitstempel kommentiert.

Have a N.I.C.E. day!

[Bild: indiana.1.png]
Real programmers don't comment their code - it was hard to write, it should be hard to understand.
--> Mein Heimkino <--
11.06.2008 06:11
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Source Control (ala SVN) - Indiana - 10.06.2008, 09:41
[] - RK - 10.06.2008, 23:19
RE: - Indiana - 11.06.2008 06:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste