Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
|
Modificator als GRF
|
| Verfasser |
Nachricht |
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
ammler schrieb:Dazu ist wohl Action D [.]
Nicht dass ich wüsste. Da die "cost tables" statisch sind musst du mehrere von ihnen aufbauen und je nach Parameterwert (2, 4, 8, .) die entsprechende Tabelle auswählen. Das machst du am besten mit "action07". Ein Parameter = "2" zB wählt dann die verdoppelnde Tabelle, ein Parameter = "4" die vervierfachende Tabelle, usw. usf. aus:
Code:
// verdoppeln: check if param00 bit 1 set
07 00 04 00 01 01 // y: skip to "table * 2"
// n: skip unconditionally
07 8B 04 03 00 00 00 00 01
// cost table * 2
00 08 .
// vervierfachen: check param00 bit 2 set
07 00 04 00 02 01 // y: skip to "table * 4"
// n: skip unconditionally
07 8B 04 03 00 00 00 00 01
// cost table * 4
00 08 .
.
Das einzige "Problem" dabei ist dass der "skip" bei action07 dann ausgeführt wird wenn die Bedingung wahr ist, d.h. du brauchst eine Hilfskonstruktion die das korrekte Überspringen der nichtgewünschten Tabelle ermöglicht ("skip unconditionally" im obigen code). Für diese Konstruktion brauchst du eine Bedingung die immer falsch ist, obiges basiert auf der Abfrage der TTDPatch-Version (== 0?), d.h. für OTTD musst du dir möglicherweise etwas anderes ausdenken.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2007 21:46 von mb.)
|
|
| 01.09.2007 21:25 |
|
| Nachrichten in diesem Thema |
[] - mb - 01.09.2007 21:25
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste