Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Interessante Streckenführungen (im Original)
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #38
 
Ja, der "train minéralier" der SNIM! Cool

Den hatte ich mir mal ausgesucht für das "Guess the train" Spiel auf tt-forums.

Zitat:Le train du fer sur la ligne Zouérate-Nouadibou

[.]

Les conditions climatiques, le poids des convois (22 000 t en moyenne, charge à l'essieu de 25 t) posent des problèmes d’entretien spécifiques (ensablement de la voie, usure prématurée du rail, difficultés de maintien de la géométrie de la voie.).

Les trains sont tractés par 3 ou 4 locomotives diesel GENERAL MOTORS de 3300 CV placées en tête du convoi. Suivent les wagons minéraliers d'une charge utile de 84 t (jusqu'à 210 wagons par train), puis une dizaine de wagons divers (plats, citernes.).

La longueur d'un convoi peut atteindre 2,5 kilomètres. Le nombre habituel de trains minéraliers en circulation simultanément est de trois trains vides et trois trains pleins.
http://www.snim.com/carnet/trainFr.html

Zitat:trad. (mb):
Der Eisenerzzug auf der Strecke Zouérate-Nouadibou (Mauretanien)

Die klimatischen Bedingungen und das hohe Zuggewicht (22000 t im Durchschnitt bei 25t Achslast) stellen den Betrieb der Strecke vor grosse Probleme (Versandung der Strecke, hohe Schienenabnutzung, Versackungen der auf Sand gebauten Strecke.).

Die Züge werden von 3 bis 4 an der Zugspitze befindlichen von General Motors gebauten SLD40 Dieselloks von jeweils 3300 PS gezogen. Hinter den Eisenerzwaggons mit einem Gewicht von jeweils 84 t (ca 210 Waggons pro Zug) werden üblicherweise noch ein Dutzend andere Waggons eingereiht (Flachwagen, Kesselwagen.).

Die Länge eines Zuges beträgt dabei bis zu 2,5 Kilometer. Es zirkulieren ständig drei volle und drei leere Züge auf der Strecke.

Es werden auch zweimal pro Tag Reisezugwagen eingereiht so dass man mit diesem "längsten Zug der Welt" mitfahren kann.
S. zB. http://emede.net/viajes/mauritaniahtml/zouerate-es.html (Reisebericht)

S.a. http://www.mining-technology.com/project.../snim1.jpg
(Informationen der SNIM)

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2007 15:12 von mb.)
22.08.2007 11:25
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
[] - Yakhashe - 25.08.2007, 22:55
V100 vor IC ;-) - Bernhard - 31.01.2007, 11:02
[] - mb - 22.08.2007 11:25
[] - Bernhard - 22.08.2007, 15:02
[] - mb - 22.08.2007, 15:11
[] - Kirsche - 04.01.2008, 20:01
[] - mb - 02.06.2008, 08:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste