DonRazzi
Geschäftsführer
  
Beiträge: 704
Registriert seit: May 2007
|
RE: Personen und Warenverkehr
Solange die Geschwindigkeiten nahe genug beieinander liegen, kann man durchaus auf Ausweichstellen zurückgreifen, sobald allerdings Schnellfahrloks ins Spiel kommen (E 03), sollte man beginnen, auch Schnellfahstrecken zu bauen. Evtl. kann man dort noch Expressgüterzüge rüberjagen (mit 'ner 120er davor oder zwei 181ern), aber Bulkfracht der Montanindustrie sollte nur noch über Nebenstrecken bzw. den Altbau gehen. Die elegante zeitliche Trennung von Güter- und Personenverkehr, wie sie auf vielen deutschen Neubaustrecken üblich ist, ist ja in TTD nicht möglich.
Insgesamt kann man sagen, daß die drei Verkehrsarten sehr unterschiedliche Anforderungen haben: Personenschnellverkehr möglichst hohe Geschwindigkeit und wenige Halte, Personennahverkehr möglichst hohe Geschwindigkeit und möglichst viele Halte, Güterverkehr möglichst wenige Halte bei konstanter Geschwindigkeit, da der Zeitverlust durch das Anfahren entsteht. Diese drei Profile auf ein Gleis zu bekommen, ist sehr schwierig und geht eigentlich nur, wenn man dem Schnellverkehr vorrang gewährt und nur immer ZWEI der unterschiedlichen Verkehrsarten auf einem Gleis durchführt.
|
|
| 05.07.2007 00:04 |
|