Matthi schrieb:Ich nehme an, dass solche Bahnhöfe in den "guten alten Zeiten" für mehr Passagiere und Züge geplant wurden, die entsprechenden Bahnsteige aber heutzutage nicht mehr benötigt werden, aber aus Kostengründen nicht abgerissen werden. Aber einen Bahnhof mit mehr Bahnsteigen als nötig auszustatten ist in der Realität und in TT eben aus Kostengründen nicht zu empfehlen.
Nunja, wenn man im Jahr 2000+ ist und mehr als 100 Mio € vorweisen kann, versucht man halt zu optimieren und zu verschönern.
Ich leg nicht soooo sehr wert auf Realität.
EBO schrieb:D.h. eine Lokomotive für Passagierexpresszüge sollte eine hohe Geschwindigkeit aufweisen während Leistung und Zugkraft (ausser im Gebirge) weniger wichtig sind; und eine Güterzuglok sollte eine hohe Zugkraft und Leistung aufweisen während eine hohe Geschwindigkeit durch die Geschwindigkeitsbegrenzung der Güterwagen zunächst eher uninteressant ist.
ja, so hab ich es mir auch gedacht und so fahren meine Züge auch. Bei Güterzügen achte ich Primär auf die "max. Zugkraft" und auf die Geschwindigkeit, um auch schnelle Waggons nutzen zu können.
Und bei Personenzüge, Primär auf Geschwindigkeit. Readme´s les ich selten bis gar nicht, ich stöber gern in Foren rum.
Direkt noch ne Frage zu meinem Bild: hat jemand nen Tipp, wie man diese Staus vermindern kann?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2007 11:18 von SMK.)