mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: Personen und Warenverkehr
SMK schrieb:ich glaube mich erinnern zu können, dass es auch kleine Bahnhöfe gibt, die "hinter" einem Bahnhof Gleise liegen haben, die indirekt zum Bahnhof gehören, aber kein Zug dort jemals hält.
EBO schrieb:Bahnhöfe sind Bahnanlagen mit mindestens einer Weiche, wo Züge beginnen, enden, kreuzen, überholen oder mit Gleiswechsel wenden dürfen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahn-B...ebsordnung
Zitat:Ich weiß nicht welche Lok man jetzt eher vor nen Güterzug hängt und welche eher vor Personenwaggons.
Wenn du den DB Set benutzt ist das einfach:
Dort sind im donotreadme die Lokomotiven bzgl ihres Verwendungszwecks gekennzeichnet:
P - Passagierlokomotive
F - Güterzuglokomotive (F = "Fracht")
U - universell verwendbare Lokomotive
Der DB Set unterstützt die Wahl der "richtigen" Lok u.a. dadurch dass die Leistungsdaten (Geschwindigkeit, Leistung und Zugkraft) denen der realen Vorbilder entsprechen. Preise übrigens auch zum grossen Teil.
D.h. eine Lokomotive für Passagierexpresszüge sollte eine hohe Geschwindigkeit aufweisen während Leistung und Zugkraft (ausser im Gebirge) weniger wichtig sind; und eine Güterzuglok sollte eine hohe Zugkraft und Leistung aufweisen während eine hohe Geschwindigkeit durch die Geschwindigkeitsbegrenzung der Güterwagen zunächst eher uninteressant ist.
Einige der Loks im DB Set lassen sich auch nur für den Passagiertransport verwenden, zB die 18, die 05, die 110, die 103 und die 111.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
| 04.07.2007 10:57 |
|