SMK schrieb:Aber vielleicht weiß ja noch einer einen Rat auf meine andere Frage? 
Die wäre?
>
Arbeitet ihr mit Seperaten Streckennetzen für die beiden Arten?
Mal ja, mal nein.
>
Oder nutzt ihr 4 Gleise an Stellen wo es eng werden könnte?
Mal 4, mal 6, mal nochmehr, aber meistens reicht ein komplettes Überarbeiten der Strecke incl. Züge um ein Engpass zu beseitigen. In der Realität sind ICE3 teuer, so wird auch eher die Strecke überarbeitet statt die doppelte Anzahl in Staus zu schicken. Ganz zu schweigen von der schlechten Presse wegen den Verspätungen (Okay, da ist DB ein schlechtes Beispiel, schlieslich muss sich die DB atm. entschuldigen wenn sie mal pünklich ist ^^)
>
Es gibt auch immer wieder Stellen, wo sich der Verkehr dermaßen im Wege ist, dass es weder vor noch zurück geht und ich dann von Hand irgendwie sehen muss wie man das Problem lösen kann.
Das liegt idR. an eine Falsche Signalstellung/falsche Signalart an einer flaschen Stelle.
>
ich weiß ja nicht wie man das timen kann, dass Güterzug 1 wartet, bis ICE 1 vorbei ist
Mit neueren Nightlys kann man das mit Timetables und Waypoints machen, ist aber nicht wirklich einfach. Aber eine richtige Anzahl Ausweichstellen im richtigen und genügend häufigen Abstand reicht idR.
>
Da auf dem Bild jetzt, hab ich sogar vorrang-Signale gebaut. Also im Prinzip müsst ich das nur übernehmen. Oder geht es noch besser?
?, ich sehe nur Einfahr-/Ausgangs-vorsignale. So weit ich auf dem Bild erkenne gibt es nur eine direkte Verbindung und da ist die Art der Signale egal, bzw. könnten den Stau noch verschlimmern. Auch stellt sich mir die Frage, wenn die ICEs nur in dem Bahnhof durchfahren und das Gleis auch nur von den ICEs benutzt wird, warum ist dort ein Bahnhofsgleis?
>
Wie genau entwickeln sich Industrien im OTTD?
>
Ich dachte immer, je mehr man "verlangt" desto schneller entwickeln diese sich.
>
dass bei "% befördert" nie mehr als 70% steht. Wie bekomm ich diese Werte nach oben?
Wie so oft hilft auch hier das OTTDwiki weiter, um genau zu sein
dieser Link. Du findest dort die Antwort auf deine Fragen.
>
Aber vielleicht weiß ja noch einer einen Rat auf meine andere Frage?
Also ich habe jetzt erstmal auf ACHT weitere Fragen geantwortet. Welche dieser acht Fragen ist denn deine ANDERE? Oder ist hier wieder ein Fall von schlechter einmaleins-Kenntniss?
Gruß,
BamBam