Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable - Line: 795 - File: showthread.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/showthread.php 795 errorHandler->error




Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Industrie mit hohen Produktionsraten
Verfasser Nachricht
Mudder
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 28
Registriert seit: Jun 2006
Beitrag #1
OTTD Industrie mit hohen Produktionsraten
Ich habe mir nochmal einige (ältere) Threads durchgelesen und grade bei den Erklärungen wie man ein lukratives Streckennetz aufbaut finde ich immer wieder Aussagen wie "Such dir eine Mine die 200t und mehr produziert".

Und hier ist jetzt auch mal meine Frage dazu. nämlich woher habt Ihr solche Produktionsmonster? Wenn ich mir eine neu erstellte Karte (1024x1024, Industrie- und Stadtdichte niedrig) anschaue dann liegt die Höchstgrenze bei 168t Kohle.

Ich habe zwar keine Probleme damit schnell in die schwarzen Zahlen zu rutschen und das Netz weiter auszubauen (Kosten habe ich auch auf hoch), doch wenn ich mir ein Transportweg suche, dann nur wenn min. 2 Produktionsstätten nahe beieinander liegen und man in einem Sammelbahnhof entsprechend sammeln kann.

Hinzu kommt bei mir auch immer noch das die Produktionszahlen der Industrie kurz nach Spielstart rapide sinkt. Nichtmal nach einem Jahr kommt eine Meldung nach der anderen in der es heisst: "Mine X hat Produktion um 17% gesenkt.". Auf die Weise habe ich schon mal ne lukrative Strecke verloren da beide Minen (welche mit einem Bahnhof bedient werden konnten) kaum mehr was produzierten.

Auch eine andere Aussage das eine 160t Mine 3-4 Züge bedient finde ich irgendwo schon fraglich. Ok wenn man mit dem DBXL Set und dem Startjahr 1920 nur die kleinen 15t Waggons hat und ein Zug somit grade mal 75t befördern kann, kann ich mir das sogar noch vorstellen. Aber spätestens mit dem 28t Waggon sind eigentlich nicht mal 2 Züge (mit 9 Waggons) ausgelastet.

Also was habt Ihr da immer eingestellt das Ihr solche Industriemonster bedienen könnt?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.2007 14:41 von Mudder.)
28.03.2007 14:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Industrie mit hohen Produktionsraten - Mudder - 28.03.2007 14:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Industrie akzeptiert Passagiere Stratotanker 16 6.117 06.09.2011 20:56
Letzter Beitrag: Eddi
  Industrie T1000 28 12.684 14.10.2009 14:25
Letzter Beitrag: Eisenbahnnetz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste