DragonGuard
Geschäftsführer
  
Beiträge: 213
Registriert seit: Jun 2006
|
RE: Bestimmen bald die religiösen Fundamentalisten unser Bildungssystem?
Nun ja, bei mir damals in Husum / Nordsee (Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein) gab es den evangelischen Religionsunterricht, die wenigen Katholiten von jeder Schule fanden sich dann an einem Nachmittag mit anderen Katholiten anderer Schulen in der kath. Kirche in Husum zusammen, und haben dort den Religionsunterricht abgehalten; vom Evangelischen wurden sie dafür befreit.
In der 10. Klasse hatte ich einen Wahlpflichtkurs mit dem Namen "Feiern und Feste bei Juden, Christen und Muslimen" gewählt. Unterrichtet wurde durch den Schulleiter selbst.
Wie es nun - 3 Jahre später - dort aussieht mit dem Religionsunterricht, weiß ich leider nicht, ich denke jedoch, dass sich bisher nichts getan hat.
Ich finde die Entscheidung aus Berlin auch nicht richtig, da es wie gesagt Unterrichtsstoff in Deutsch geht - und nicht in Religion. Es ist doch eigentlich Sch***egal, welches Buch behandelt wird. Ich finde die Entscheidung der Lehrerin, ein Buch aus der Harry Potter-Reihe zu lesen, sogar sehr gut, da bei vielen Schülern in der 5. Klasse sicherlich ein Interesse an diesen Büchern besteht, was man von einem Buch mit dem Titel "Rennschwein Rudi Rüssel" ist mit Sicherheit nicht annähernd so beliebt wie die Geschichten aus Hogwarts.
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen! Hätte PAC-MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen Fressen und elektronische Musik hören!
|
|
| 22.03.2007 14:58 |
|