Die Anleitung ist ja sehr ausführlich, aber ich komm nicht mal über den allerersten Punkt hinaus!
Wenn ich also bei Ausführen cmd eingebe, steht da nur "Datei nicht gefunden".
*edit1*immerhin, mit command anstelle cmd kommt man weiter.
Dummerweise wird aber keine DNS angezeigt, der Punkt fehlt einfach.
Hm, macht nix, in dem Eigenschaften von TCP/IP Fenster kann man auch gar keine DNS eingeben, dann passts ja wieder.
Nach dem Neustart komme ich allerdings nicht mehr ins Internet, um den Rest der Anleitung zu lesen.
*edit2* so, jetzt habe ich es mal auf meinem anderen Rechner probiert. Da ist es noch blöder. Zwar bekomme ich mit dem ipconfig/all Befehl die benötigten Informationen, aber das TCP/IP Fenster ist unauffindbar! Laut Windows-Hilfe soll ich auf Knöpfe klicken, die überhaupt nicht existieren 8-(
*edit3* Nachdem ich nun eine gute Stunde nach diesem dämlichen Fenster gesucht habe, habe ich endlich die Einträge bei TCP/IP Einstellungen gemacht, bin auf meinen Router gegangen und.
. stelle fest, dass es diese ganzen Einstellungen bei meinem Router überhaupt nicht gibt!
*edit4* Ich habs geschafft!
Folgende Ergänzungen habe ich für diese Hilfedatei vorzuschlagen:
http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=2443
- Die Anleitung gilt für Windows XP, nicht 98.
- Die TCP/IP-Einstellungen findet man bei XP unter: Systemsteuerung - Netzwerkverbindungen - LAN-Verbindung - Eigenschaften - Internetprotokoll TCP/IP - Eigenschaften.
- Beim D-Link Router heißt der Menüpunkt nicht NAT/Port-Regeln sondern virtueller Server. Da es auch keine Reboot-Funktion gibt, muss man kurz den Stecker ziehen.
- Die TCP/IP-Einstellungen findet man bei 98 unter: Einstellungen - Systemsteuerung - Netzwerk. Bei mir funktioniert es allerdings nur, wenn man (entgegen der Anleitung) hier nichts verstellt! Nur den Router verstellen!