| Spaß am Realismus? -realistische Spielweise und Finanzprobleme 
 
				Hi ihrs,Ich habe inzwischen bemerkt, dass einige Leute hier besonders Spaß am Realismus haben. Ich hätte auch nix dagegen, realitätsnah zu bauen, jedoch bedeutet das meist, auch komplizierter zu bauen, mehr schleifen zu bauen, und so weniger Geld reinzubekommen. Trotzdem habe ich es versucht, auszuprobieren.
 
 Zusätzlich, habe ich mir vor kurzem das DB set XL besorgt, welches durchaus ansprechend ist, wenn die Zugpreise nicht so extrem teuer wären, seien sie noch so realistisch. Um entsprechende Jahreseinnamen zu haben, und "ein anständiges Schienennetz, mit Dampfloks bauen zu können, ohne dass der ice im Depot bereit steht" (Frei zitiert nach 'Keine Ahnung'), müsste ich aber die Tageslänge enorm raufstellen, wodurch die Jahre aber so lange dauern, dass man kaum weiterkommt.
 
 Ich würde einfach mal gerne wissen, wie diejenigen unter euch, die viel realistisch spielen, Es schaffen, trotzdem das nötige Geld einzunehmen, und ihren Spaß dran zu haben.
 Tipps, Vorschläge, was auch immer?
 |