Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen eines Patchneulings (bisher OTTD)
Verfasser Nachricht
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.263
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
RE: Fragen eines Patchneulings (bisher OTTD)
>[.] und vor allem keine Diskussion OTTD <-> Patch anzufachen
Was hat das für einen Sinn? Schließlich muss jeder die Wahl für sich selbst treffen.

>1. Welche Taste macht Gebäude transparent (X funtzt nicht)?
Transparenz: http://wiki.ttdpatch.net/tiki-index.php?...oreHotkeys


>2. Warum sind solch riesige Preisunterschiede zu OTTD? Hab ich dort einen Zug mit 13 Wagen umgerüstet, kam es etwa 1000 DM (1925), beim Patch sind es für 8 Wagen schon über 10k? Auch sonst scheinen mir einige Preise höher zu sein.

Überprüfe bitte, ob die Inflation eingeschaltet ist. Außerdem kommt es auch auf das verwendete Zugset an. Das DBSet versucht jedenfalls realistische Preisniveaus zu schaffen, indem die "Kostenlatte" per GRF-Option erhöht wird. Möglicherweise unterstüzt OTTD das nicht und bleibt auf eigener/originaler Kostenlatte.



>3. Die Wegfindung zu den Depos ist ja wohl sowas von . (zensiert).
Dem kann man mit kontrollierter Wartung entgehen. Dazu muss der Intervall auf einen sehr hohen Wert gestellt werden, damit die Züge nicht auf die Idee kommen, selbst ein Depot zu suchen. Dann kannst du einzelne Depots in den Fahrplan aufnehmen oder Zwangsweise in die Strecke einbauen.


>8. Warum muss ich eigentlich die Musik jedesmal neu abschalten?

Im Konfigurationsdialog von TTD kann man Midi-Optionen auswählen und die Musik abschalten. Alternativ den Registry-Editor nutzen oder gar die ganze Musik löschen. *g*


>9. Das Nachrichtenmanagement ist einfach zu lasch. Was habe ich in OTTD die Meldungen über erste Fahrzeuge des Gegeners vermisst *scherz*.

Die kann man doch auch in den Ticker verbannen und diesen sogar stumm stellen.


4-6:
Das geht einfach nicht. Immerhin spielst du hier noch mit dem echten TTD und es gäbe kein OTTD wenn beim Patch ja alles gehen würde. großes Grinsen
Das Schienkreuz lässt sich nur durch schnelles wechseln des Werkzeugs mithilfe der Zahlentasten umgehen.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
30.10.2006 18:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fragen eines Patchneulings (bisher OTTD) - RK - 30.10.2006 18:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Paar fragen zu ottd und ttd Pluto 2 1.136 04.06.2005 20:52
Letzter Beitrag: Pluto

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste