Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Railroads-Demo gibt's ab Freitag
Verfasser Nachricht
aclothar
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 1
Registriert seit: Jul 2004
Beitrag #14
RE: Railroads-Demo gibt's ab Freitag
Hallo nochmal,

Also ich hab nun mal an den Hersteller geschrieben , das er mir ein Schreiben
zu kommen läßt , das ich bei meinen Händler das Geld dafür wieder bekomme.
Mal sehen was drauß wird.Ich hab echt nen Hals !

Ich hab da noch mehr Fehler entdeckt die ich kurz auflisten möchte.

An einen Kohlebahnhof stand der Zug 4 Waggons weit von der Einfüllanlage weg
das es aussah als ob die Anlage es auf die Schienen wirft !

Wenn man raus zoom hat man plötzlich Wolken vor der Kamera !

Ich schrieb ja oben im erste Bericht das der 3 te Zug vor einen Unsichtbaren
Signal stand. Nun weiß ich auch warum !
Wenn man an den Zug 8 Waggons hängt ist er länger wie der Bahnhof !
So ist das Gleis ja immer belegt , weil man keine Signale setzen kann.
Auf die länge des Bahnhofs kann man auch keinen Einfluß nehmen .

Also wenn man ein Scenario startet bekommt man ein Gleisstück in irgendeiner Stadt vorgegeben.Daran baut man dann sein Gleis in die andere Stadt.Dann setzt man ein BahnhofsGEBÄUDE daneben ! Klack , das ist dann der Bahnhof , die länge des Bahnhofsgleises ist dann immer gleich !

Und man muß immer zwingend von einen bestehenden Gleis weiterbauen !
Also sagen wir mal ich habe 2 Städte miteinander verbunden.Sagen wir mal Stadt A mit B .
Nun möchte ich Irgendwo anders 2 Städte verbinden . Sagen wir mal C + D, dann muß ich von dem ersten gleis weiterbauen was  ich zw. Stadt A + B gebaut habe
bis zu der Stadt C und weiter nach D . Wenn man das Gleis stückweise
nach C baut und die Städte C + D verbunden hat , kann man das Gleis zw. B + C dann wieder abreissen wenn man möchte !

Also so gehts nicht :

A--------B


   C--------D

So Gehts :

A--------B
|
  |         <<<<< Das Gleis zw. A + C kann man dann wieder abreissen.
   |
   C--------D

Man kann also nicht einen Bahnhof bauen und dann ein Gleis legen .
Zuerst muß das Gleis liegen , dann kann man ein Bahnhofsgebäude daran setzen .

Das wars erstmel wieder . Tschuldigung wenn es wieder was lang geworden ist.

Gruß Lothar
28.10.2006 20:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Railroads-Demo gibt's ab Freitag - aclothar - 28.10.2006 20:54
Kommentar zum Spiel - TH.CB - 05.11.2006, 11:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  GROß-DEMO in Köln am 15.03.08 Locke 10 3.911 16.03.2008 21:10
Letzter Beitrag: El Patron
  Es gibt doch noch hoffnung pETe! 2 2.429 06.02.2004 17:04
Letzter Beitrag: F@B

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste