So, ich war letzte Woche auch in Island (leider nur eine Woche

) und ich muss sagen, ich kann mich Lockes Meinung nur anschliessen!
Am bestaen hat mir eigentlich gefallen da dort durch die dünne besiedelung nicht alles so verbaut ist, und dadurch die Landschaft noch Naturnah. Die Flüsse sind z.B. nicht an den Ufern verbaut, begradigt usw. wie bei uns, sondern sie haben ihren Natürlichen verlauf, haben Nebenarme usw.
Und natürlich die Vulkane, Geysire, Wasserfälle, Schlammtöpfe, heissen Quellen sind auch toll und sehr sehenswert bzw. badenswert

Und überall dampft es aus dem Boden.
Das Hochland ist auch sehr interessant auf seinen holprigen 4x4 Strassen mit ihren fahrten durch zahllose Bäche (nicht über), seinen riesigen Gletschern und der Gesteinswüste.
Wenn man auf so einen erstarrten Lavastrom stehr kann man sich gar nicht vorstellen, dass es eventuell vor wenigen Jahren noch kochend heiss durch die gegend floss. Und das beste ist sogar, man sieht ganz genau, wo es damals durchgeflossen ist, wie ein richtiger Fluss eben
Alles in allem ist eine Reise nach Island sehr empfehlenswert, auch mal etwas anderes als baden in überfüllten Badestränden in einer 08/15 Badedestination.
Aber das nötige Kleingeld muss man schon haben (teeeeeuer)