Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
|
<!--[if !supportEmptyParas]-->
|
| Verfasser |
Nachricht |
Sgt. Pepper
Gleisarbeiter

Beiträge: 117
Registriert seit: Feb 2006
|
also <!-- [INHALT] --> ist ein Kommentar in HTML, wird also im Quellcode zur besseren Orientierung des Programmieres angezeigt, hat aber keine weiteren Auswirkungen.
bsp: <!-- hier beginnt eine Tabelle -->
"if !support empty paras" macht an sich also gar nichts.
Der schreibweise nach zu urteilen ist es ein Kommentar eines PHP-Programmierers und deutet darauf hin, dass der danach folgende teil des HTML Codes durch ein PHP-Script erzeugt wurde. Bedingung hierfür ist halt "!support empty paras" (wenn leere Parameter NICHT unterstützt werden)
(Das "nicht" interprätiere ich mal aus dem einleitenden Ausrufezeichen, ähnliuch wie "!==" ist NICHT gleich oder "!$variable" Variable ist ist NICHT existent)
Wie er das im PHP-Script umgestezt hat, und was es genau bewirkt wirst du nicht herausbekommen, ohne den Quelltext des PHP-Scripts anzuschauen. Dieser wird NICHT im HTML Code angezeigt, wenn du in deinem Browser auf "quellcode anzeigen" klickst. Du kannst es nur durch download der jeweiligen Datei (vermutlich "index.php") und öffnen im editor einsehen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2006 21:10 von Sgt. Pepper.)
|
|
| 05.04.2006 21:05 |
|
| Nachrichten in diesem Thema |
[] - RK - 05.04.2006, 21:22
[] - F@B - 08.04.2006, 17:13
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste