Zitat:Original von Bernhardt: Übrigens, von der irre hohen Geschwindigkeit der Pferdetram wird man wahnsinnig, hieß es bei deren Einführung Anfang des 20. Jahrhunderts
Na, da velwechserst du was.
Derartige Bedenken bezogen sich auf die
Eisenbahn. An die hohe Geschwindigkeit von Reitpferden und Kutschen hatte man sich schon über Jahrhunderte lang gewöhnen können. Und die Eisenbahn wurde bei dir in Berlin (Strecke Berlin-Potsdam) auch schon 1838 eingeführt, also eher "Anfang" des
19. Jahrhunderts.
Es gab übrigens nicht nur medizinische Bedenken sondern natürlich auch ökonomische (um mal wieder den Bogen zu schlagen zum TransRapid 8) ):
Der preussische Generalpostmeister von Nagler hatte sich damals über den Eisenbahnbau so geäussert:
"
Solche Idee ist dummes Zeug. Ich lasse täglich mehrere sechssitzige Posten [=Postkutschen, mb] nach Potsdam gehen und es sitzt niemand drin. Die Leute sollen ihr Geld doch gleich zum Fenster hinauswerfen statt es zu solch´ unsinnigen Unternehmungen hinzugeben."
Auch König Friedrich Wilhelm III. hatte damals an den Rand einer (abgelehnten) ersten Konzession geschrieben, er könne sich "
keine grosse Seligkeit davon versprechen, künftig zwei Stunden früher in Potsdam zu sein".
Er fuhr denn auch nach der Eröffung der Bahn noch geraume Zeit mit der Kutsche. 8)
Hat schon Gründe warum TTD erst 1920 beginnt, wenn es auch immer wieder Leute gibt die um 18. Jahrhundert beginnen wollen.
Gruß
Michael