Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehbare Karte
Verfasser Nachricht
Roman
Forum-Team
*****

Beiträge: 945
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
 
Ich habe mir schon ein paar Mal überlegt, einen Savegame-Dreher zu programmieren. Es wäre definitiv machbar, wenn auch mit erheblichem Aufwand. Aber verglichen mit dem, was in einigen Tagen aus meiner Programmierkiste hervorgehen wird (siehe Counter auf meiner Page), keine grosse Sache 8) . Es wären vielleicht so ca. 300-400 Stunden Programmierarbeit.

Zu tun wäre folgendes:

1. drei neue komplette Grafiksets (je +90°), wobei nur die von Addi angetönten Änderungen nötig wären, d.h. Fabriken neu anordnen, Flughäfen und mehr-tile-Häuser neu zeichnen. ("mehrteil"-Häuser ausgesprochen, man bemerke den Wortwitz. großes Grinsen ) Der Rest könnte bestehen bleiben.

2. Savegame drehen, d.h. alle landscape arrays umformen (verhältnismässig schnell gemacht), vehicle arrays anpassen (hässliche Kleinarbeitarbeit, recht äufwändig) und dann noch unzählige kleine, aber teils simple Anpassungen z.B. im station array usw.

@ Sgt. Pepper:
Das mit der Schlangenlinie ergibt sich automatisch, wenn du die landscape arrays der ganzen Karte drehst/konvertierst. Das wäre ja das Schöne an einem solchen Programm. In Sachen Grafik wäre nebst den angetönten Sets nichts weiter zu tun. Du musst bedenken, dass das Savegame nur die Struktur der TT-Welt beinhält, nicht ein bitmap der Grafik. Mann kann das nicht mit der grafischen Rotation eines Screenhots vergleichen, das ist was komplett anderes. Du kannst dir das so vorstellen: Im Prinzip steht im Savegame, dass nordöstlich vom Heliport ein Stück Schiene steht. Das Spiel liest dann diese Information aus dem Savegame und zeichnet die Welt dementsprechend auf den Bildschirm. Das Programm, das das Saveame dreht, müsste nun also nur ins Savegame schreiben, dass die Schiene neu südwestlich vom Heliport steht. Das Spiel lädt dann diese Daten und rendert automatisch richtig. Mit grafischem Schnickschnak hat man zum Glück nichts zu tun.

Aber wisst ihr, warum ein solches Tool noch nicht programmiert wurde? Weil es zwar programmierbar ist, aber nichts bringt; weil TT mit so einem Savegame nicht laufen würde. Ein Beispiel: Die TT-Engine sagt einem Flugzeug: flieg den Flughafen von Südwesten her an und sinke auch in dieser Richtung auf die Landebahn. Stellt euch nun vor, die Piste wäre um 90° gedreht, dank dem programmierten Tool. TT wird den Flugzeugen nachwie vor sagen: Flieg die Piste von Südwesten her an. Und das geht natürlich nicht mehr.
Anders gesagt: Nicht nur das Savegame müsste konvertiert werden, sondern (3.) auch das ganze Spiel selbst. Im Prinzp heisst das: Grosse Teile des Codes neu schreiben. Das wäre nochmals ein vielfaches an Aufwand.

[Bild: titels.png]
05.02.2006 11:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Drehbare Karte - svenexp - 04.02.2006, 13:46
[] - ramstein7 - 04.02.2006, 14:13
[] - RK - 04.02.2006, 14:37
[] - Sgt. Pepper - 04.02.2006, 20:06
[] - Addi - 04.02.2006, 23:57
[] - Sgt. Pepper - 05.02.2006, 01:46
[] - Roman - 05.02.2006 11:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Größere Karte Evo 13 3.617 08.09.2004 10:31
Letzter Beitrag: Evo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste