@RK
Du hast insofern recht da sowohl Spriteanzahl als auch veh-ID Anzahl beschränkt ist. Es macht in der Tat keinen Sinn nur eins von beiden auszunutzen, zB wenn ein Set 
alle  veh-IDs nutzt aber nur 6000 Fahrzeug-Sprites (von 11xxx) so könnte man eher hier von "Verschwendung" sprechen.
Andererseits bleibt das ja (hoffentlich!) nicht immer so, wenn man zB veh-IDs irgendwann "recyclen" können wird (wie auch immer: durch einen genialen Kunstgriff oder schlicht durch die Einführung von mehr Callbacks) dann werden eben wieder die Sprites knapp. Und zwar sehr schnell.
Neue Güterarten brauchen auch sehr viel Extrasprites.
Ausserdem machen komplizierte grafische Operationen (var 40+x, 60+x, .,  Animationen) das Spiel langsam, da die ganze Kette der involvierten action02 für jede Bewegung des Fahrzeuges abgearbeitet werden muss und die Variablen fortlaufend neu berechnet werden müssen ("on-the-fly" ). 
Bei den colour-Lookup-Table Manipulationen konnte man das bereits deutlich bemerken, sodass Josef dort ein Caching einführen musste (hat dann aber auch wieder Nachteile).
Insofern hielt ich die Animation von 
Lokomotiven  immer für überflüssig. Ausprobiert habe ich das natürlich schon vor längerer Zeit, aber der potentielle Gewinn fürs Spiel hat mich nicht überzeugt. 
Vor allem auch deshalb nicht weil in D die Treibstangen der Dampfloks ja 
rot  sind/waren und nicht so kontrastreich silbern wie im Beispiel von tt-forums.
S. zB die BR01 hier. 
BTW, ich bezweifle auch dass bei den US-Loks (und noch mehr bei den spanischen Loks) die auf tt-forums animiert gezeigt werden die Treibstangen in dieser auffälligen Farbe gehalten waren.  8) 
Animation ist aber bei anderen Fahrzeugen nützlich und auch grafisch überzeugend. ZB habe ich hier einen "Sternwheeler" (Schaufelraddampfer mit Schaufelrad hinten, US-Stil) bei dem man die Drehung des Rades sehr schön sehen kann und ausserdem qualmt der auch mächtig aus seinen beiden Schornsteinen. 
Abgesehen von den Dampfloks müsste ich ja (im DB Set)auch jede Menge alter Stangenelloks animieren und bei einer dreiteiligen E91 in drei Farbgebungen * 4 Animationsstufen kommen schon eine Menge zusätzlicher Sprites zustande.
Ist eben die Frage ob man das wirklich "braucht". Die Animation selber sieht man ja auch am besten wenn die Lok 
steht, also lediglich in den .gif Grafiken, aber nicht wenn die Lok im Spiel fährt .
Gruß
Michael