Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie wär´s mit DR-Fahrzeugen?
Verfasser Nachricht
Railmanager
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 37
Registriert seit: Jan 2005
Beitrag #15
 
Zitat:Im DB Set fehlen sogar die DB Neubauloks (aus spieltechnischen Gründen). In einer DR-Variante müsste aber den Dampfloks mehr Raum zukommen und sowohl Reko- als auch Neubauloks der DR berücksichtigt werden.
.
Im DBXL gibt es lediglich die 45 aber keine 41 oder 44 und keine 50 oder 52.


Stimmt, hatte die 50er in Erinnerung, ist aber nicht da.
Da gab es, auch auf der Seite der DB, etliche Reko und Unterbaureihen. Optisch in TTD kann man daher 50 und 52 zusammenfassen. Ebenfalls 44 und 45, auch wenn technische Daten anders sind. Aus der TTD-Perspektive gäbe es kein Unterschied.
Berühmte Lok war auch die 86, fuhr auch noch in den 80ern.
Ich bin ja fast dafür, dass man die 85 - die erstens falsch dargestellt ist (eine Achse fehlt) und zweitens eine totale Randbaureihe mit einem Einsatzgebiet auf einer Strecke - durch die 86 ersetzt. Die war wenigstens in der BRD und DDR aktiv.

Zitat:Ab 1955 setzte die DR zunächst die Vorkriegsloks E04 (14 Stck.), E44 (44) und E94 (23) ein. In ganz geringem Masse und kurzfristig auch E05 (1), E17 (2), E18 (3), E21 (2), E77 (10) und E95 (3). Alle sonstwie noch vorhandenen Schadlokomotiven wurden aus unterschiedlichen Gründen verschrottet.


Deshalb sprach ich von den wichtigsten E-Loks.
Die 171 (251 DR) wäre genauso eine Randbaureihe wie die 85 des DB-Sets.
Die E04 (204 DR) hab ich noch vergessen, hat sich auch etwas länger gehalten.
15.11.2005 11:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
[] - AnD - 14.07.2005, 08:24
[] - mb - 14.07.2005, 09:15
[] - Locke - 14.07.2005, 12:28
[] - Bernhard - 14.07.2005, 12:47
[] - pETe! - 14.07.2005, 20:36
[] - Bernhard - 15.07.2005, 06:17
[] - Niki - 18.07.2005, 14:00
[] - Locke - 22.07.2005, 12:43
[] - Railmanager - 14.11.2005, 13:03
[] - spielerA - 15.11.2005, 01:26
[] - Bernhard - 15.11.2005, 07:54
[] - Railmanager - 15.11.2005, 09:38
[] - mb - 15.11.2005, 10:56
[] - Railmanager - 15.11.2005 11:52
[] - mb - 15.11.2005, 12:40
[] - Railmanager - 15.11.2005, 13:50
[] - vt18.16.10 - 08.12.2005, 02:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Version mit allen Fahrzeugen Lars-Dirk 4 2.024 15.08.2006 14:42
Letzter Beitrag: Bernhard
  Automatischer Ersatz von Fahrzeugen Martin 1965 14 4.082 06.09.2004 15:06
Letzter Beitrag: Evo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste