RK
Ehrenmitglied
    
Beiträge: 3.263
Registriert seit: Jan 2004
|
Zitat:Die meisten Programme stehen unter so genannten proprietären Lizenzen, wie etwa dem Microsoft-Endbenutzer-Lizenzvertrag. Diese gestatten es dem Nutzer im Regelfall nicht, Kopien vom Programm anzufertigen. Es gibt aber eine Ausnahme: Man darf sich eine einzige Sicherungskopie machen.
Eine Sicherheitskopie ist ein besonderes Vervielfältigungsstück, das nur anfertigen darf, wer ein Original besitzt und auch nur dann, wenn es erforderlich ist. Das heißt: Liefert der Hersteller oder Verkäufer des Programms schon eine Kopie mit, darf auch der Besitzer eines Originalprogramms keine zusätzliche Kopie machen. Das heißt auch: Verkaufe ich mein Programm, muss ich die Sicherheitskopie löschen oder dem Käufer mitgeben. Die Sicherheitskopie ist die einzige Vervielfältigung, die der berechtigte Nutzer eines Computerprogramms herstellen darf. Die weiter gehende, allgemeine Privatkopieregelung gilt für Computerprogramme nicht. Es ist also nicht gestattet, Kopien meines Programms für einen zweiten Rechner oder zur Weitergabe an Freunde oder Familienmitglieder herzustellen. Dies müsste mir der Anbieter der Software (etwa Microsoft) ausdrücklich erlauben, was üblicher Weise nur vorkommt, wenn man eine Software mit mehr als einer Lizenz gekauft hat.
eine Sicherheitskopie ist also erlaubt, die Verbreitung über das Internet ist aber schon Raubkopierei (Warez).
Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2005 14:32 von RK.)
|
|
| 26.10.2005 14:31 |
|