Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
|
Signalproblem
|
| Verfasser |
Nachricht |
bastiGTH
Gleisarbeiter

Beiträge: 84
Registriert seit: Mar 2005
|
hi,
ich hatte das mal in OpenTT neue Grafik Engine geschrieben: @all,
ich habe das ja schon das letzte mal gelesen:
"PBS ist ab sofort Bestandteil des Hauptcodes von OTTD!
(Path Based Signalling- Fahrsteckenabhängige Signalsteuerung FASS
PBS-Signale durch 4-maliges anklicken eines normalen Signals bauen. PBS-Blöcke werden automatisch erkannt und vervollständigt! "
aber nun meine Frage wie verwandeln sich die normalen signale in PBS signale wie TTPatch, das ist ja dort eine schöne sache wenn man vor einen Bahnhof block bau und wenn ein zug durch fahren tut verwandeln sich die signale in PBS um. aber wie geht das?
nun noch mal zu meinen problem. wenn man im block normale signale baut=Combo, Ausfahrt und einfahrt Signal also ein Zwei gleisiger Bahnhof. wenn man einen zug baut und in in den bahnhof einfahren lässt. werden die signale automatisch um gebaut. also vorsignal, vorsignal ausgang. das eine signal bleibt also das normale. geht das überhaupt bei open wie bei TTpatch.
da werden ja die signale auch in PBS signale umgewantelt. brauche die Combo PBS signale nicht.
habe da noch eine frage wieso fahren die zuüge in Open alle so langsam ist ja nicht grade toll. da ich fracht und passagierverkehr auf ein und der selben strecke fahren lasse.
|
|
| 04.09.2005 16:01 |
|
| Nachrichten in diesem Thema |
[] - RK - 22.08.2005, 19:33
[] - AnD - 23.08.2005, 16:02
[] - RK - 24.08.2005, 12:22
[] - AnD - 25.08.2005, 17:57
[] - RK - 26.08.2005, 14:55
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste