mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
Zitat:Original von Bernhard
Zitat: Also, zunächst einmal tue ich genau das.
Mir geht es nicht darum möglichst viel Geld zu scheffeln sondern realistische Szenarien aufzubauen und herausfordernde Streckenplanungen zu meistern.
Dazu gehört natürlich auch die eingestellte Nutzungsdauer der Loks (und Wagen). Dies ist ein originales und wichtiges Feature des Originalspiels.[.]
ich mache es ähnlich, aber ich ergötze mich nicht an einer Lok und schau ihr Stundenlang zu, ich versuche die Strecken, die möglichst realitätsnah gebaut sind, in ihrem Ablauf so zu perfektionieren, das alles ohne Stau läuft.
Dito. Ich habe übrigens nicht geschrieben dass ich mich an einer Lok ergötze (und ich kenne auch niemanden der derart abwegige Triebe befriedigt.  )
Zitat:Und wenn eine Lok, obwohl ich sie alle 6 Wochen (ok, übertrieben) in die Werkstatt schicke, ständig kaputt ist, nervt das.
Die sog. "Verlässlichkeit" (reliability) ist ein Feature des Originalspiels. Neue Loks haben eine zufällig ermittelte aber noch nicht optimale Verlässlichkeit, die im Laufe der Modelllebensdauer ansteigt bis zu einem Maximalwert.
Danach fällt sie in einem weiteren Zeitrahmen wieder ab. Mit "persistentengines" kannst du das verhindern.
Und wenn du "gotodepots on" gesetzt hast und die Depots in den Fahrplan einbindest und auch "autoreplace" vernünftig gesetzt hast brauchst du dich um gar nichts mehr kümmern.
Ich weiss nicht, was dich "nervt".
Zitat: Natürlich ist es schön wenn beständig neue Loks auf den Markt kommen. Aber das ist für mich nicht entscheidend.
Entscheidend ist das nicht, aber ganz schön wenn die Auswahl zunimmt .
Zitat: Zitat: persistentengines on
. ist aber nicht allowAllVehiclesAllDay denn da brauche ich ja immer mindestens ein Modell, richtig?
Richtig. Aber ist das ein Nachteil? Höchstens wenn dir im Jahr 2000 erst einfällt dass du doch noch gerne eine P8 hättest aber nie eine besessen hast .
Aber was soll man dazu noch sagen?
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
| 07.06.2005 11:25 |
|