ok, ich will mal das Zitieren sein lassen, sonst kann es keiner mehr lesen!
Mit dem zu alpine/arktisch modifiziertem DBSet hast Du völlig recht und ich akzeptiere und verstehe Deinen Unmut über diese Pfuscherei die ohne deine Genehmigung verbreitet wurde. Ich persönlich habe mich dafür bei Dir entschuldigt, ich habe es nie getestet und wusste weder um die Probleme noch habe ich mir um die Verletzung Deines Copyrights Gedanken gemacht, DAMALS. Noch mal, Sorry!
Die Geschichte mit der 111 habe ich damals nicht life erlebt, ich halte mich da also lieber raus. War es so wie Du schilderst, hast Du natürlich recht.
doch ein Zitat:
Zitat: "Copyright" ist ja nicht automatisch böse und ich bin nicht Bill Gates.
 und sogar das Copyright von Bill Gates ist m.E. schützenswert! Ich habe noch nie! Raubkopien auf meinem Rechner gehabt. Was ich mir nicht leisten kann. Pech.
Ausnahme: Ein Schreibprogramm für den Amiga 1986 (DM 300.-, einen Monatslohn) habe ich als illegale Kopie 3 Monate getestet, gut gefunden und dann gekauft!
Meinen VT133 muß ich noch mal in aller Ruhe testen. Eine S-Bahn hab ich schon im neuen ID-Bereich, aber derzeit ist die Zeitverteilung bei mir im Privatbereich eher etwas zuungunsten TTD verrutscht!
Eine Frage noch. wäre es möglich das DBSetXL anzupassen dass es auch unter OTTD läuft? Wenn nicht durch Dich, würdest Du es autorisieren?
Grüße
Bernhard