Zitat:Original von Supernova
Was mir nicht gefällt ist, dass ab bestimmten Epochenwechsel die Farben bestimmter Loks automatisch erfolgen. Ich finde bei bestimmten Loks könnte man selber unterscheiden, welche Farben man möchte [.]
Im DB Set XL erfolgt der Farbwechsel
nicht automatisch. Einmal gekaufte Loks behalten ihre ursprüngliche Farbgebung bis ans Lebensende. Das ist extra so gemacht damit der Spieler darüber selber entscheiden kann. Die DB fährt ja auch noch immer 141er in grün .
Vermutlich hast du "autoreplace" eingestellt. Dann kauft das Spiel für dich ständig neue Loks die dann auch immer in der neuen Farbgebung sind.
Wenn du das nicht willst musst du dies ausschalten.
Zitat:Original von Supernova
Bei BR 420 könnte man die Funktion einbauen, da[s] dieser S-Bahnzug in einer blauen oder orangen Ausführung gibt/gab. Ich glaube, diese gab doch noch in einer dritten Farbausführung? Zur Unterscheidung der Züge wäre das eine feine Sache!
Die 3 Vorserienzüge wurden in drei verschiedenen Lackierungen ausgeliefert:
420 001 in kieselgrau-orange, (-> Ruhrgebiet)
420 002 in kieselgrau-blau (->München),
420 003 in kieselgrau-rot (->Frankfurt).
Das damalige Konzept sah für die o.a. Einsatzgebiete verschiedene Farbgebungen vor, allerdings wurden dann nur noch die Fahrzeuge für München in blau ausgeliefert und ansonsten orange zur S-Bahnfarbe gewählt.
Im Prinzip könnte man die Farbe (orange o. blau) auswählbar machen und zwar durch "umrüsten", so wie man auch zwischen "Rheingold" und normal grünen D-Zugwagen auswählen kann.
Wie Bernhard aber schon schreibt würde sich dadurch die Anzahl der benötigten sprites erhöhen und gerade die BR420 hat schon recht viele sprites .
Gruß
Michael