Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 10 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DBXL v0.9
Verfasser Nachricht
DanielNHG
Gleisbauer
***

Beiträge: 382
Registriert seit: Jan 2006
Beitrag #981
RE: NewObjects
Achso,der Ucs findet keinen Einzug ins neue Set.Schade Weinen
28.02.2011 12:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #982
RE: NewObjects
DanielNHG schrieb:Achso,der Ucs findet keinen Einzug ins neue Set.Schade Weinen

Doch. Er kommt.

Aber warum sollte ich mMn missglückte grafische Versuche hier vorstellen?

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
28.02.2011 13:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DanielNHG
Gleisbauer
***

Beiträge: 382
Registriert seit: Jan 2006
Beitrag #983
RE: DBXL v0.9
Weil du,wie schon gesagt,zu selbstkritisch bist

Kannst mir ja auch ne PN schicken Zwinkern
28.02.2011 13:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DonRazzi
Geschäftsführer
***

Beiträge: 704
Registriert seit: May 2007
Beitrag #984
RE: DBXL v0.9
Hmmm.... Mir fällt gerade auf, dass die Lackierung der Rheingoldwagen ab 1960 eigentlich etwas zu lila ist... Wäre da nicht einer der Blautöne besser geeignet?

Grüße,

Don
01.03.2011 00:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #985
RE: DBXL v0.9
DonRazzi schrieb:Hmmm.... Mir fällt gerade auf, dass die Lackierung der Rheingoldwagen ab 1960 eigentlich etwas zu lila ist...

Ja. Für 0.9 wurde die Rheigold-II Lackierung geändert:

   

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
01.03.2011 08:53
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #986
RE: DBXL v0.9
[Oberleitungssysteme]

pETe! schrieb:
mb schrieb:Ein erster Ansatz mit Tragseilen etc war damals abgelehnt worden wegen zu grosser Verdeckung der Gleise, besonders in Kreuzungsbereichen.

Gibt es davon Bilder?

menenor schrieb:Die Tschechische Oberleitung gefällt mir eigentlich wirklich gut:

[Bild: attachment.php?aid=3635]

Eddi schrieb:Ich fänd es am besten, wenn die Nebenbahn die "einfache" Variante ohne Tragseil hätte, und die Hauptbahn und Neubaustrecke die "komplexere" Variante mit Tragseil bekommen würde.

Ich hab´ also diese alte Variante am Wochenende mal ausgegraben und ich denke ich werde Eddis Vorschlag folgen, also die Einfachfahrleitung mit dem Nebenstreckengleis kombinieren und die Tragseilvariante für Haupt- und Schnellfahrstrecke vorsehen. Letztere dann mit Betonmasten.

Ich habe jetzt gerade keinen screenshot mit "dutch catenary" gefunden, halte die tschechische Oberleitung aber für vorbildgetreuer. Im Vergleich zu meiner Version fällt jetzt natürlich auf, dass der Massstab bei der tschechischen nicht stimmt. Ich habe bei meiner Testversion jetzt auch mal (testweise) diese "Lichtreflexe" komplett entfernt, bei der Tragseilvariante übertreibt das doch ziemlich. Muss ich mal sehen ob man das in etwas zurückhaltender Weise einbauen kann.

[Bild: attachment.php?aid=3672]

Ich werde das heute abend mal mit der Streckengrafik aus DBrails zusammenführen und nochmals posten.

Gruß
Michael


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2011 14:36 von mb.)
02.03.2011 14:32
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #987
RE: DBXL v0.9
*heul* nun hab ich extra die Oberleitungsdiskussion "weggesplittet".....

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
02.03.2011 14:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #988
RE: DBXL v0.9
Bernhard schrieb:*heul* nun hab ich extra die Oberleitungsdiskussion "weggesplittet".....

Tja. Du kannst das aber gerne wieder verschieben. Ich hatte das hier eingestellt weil man diese gesplitteten threads später nur schwer wiederfindet, und weil das Thema hier auch schon mal (in Zusammenhang mit DBrails) diskutiert worden war.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
02.03.2011 15:58
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
menenor
Geschäftsführer
***

Beiträge: 269
Registriert seit: Aug 2009
Beitrag #989
RE: DBXL v0.9
mb schrieb:[...], halte die tschechische Oberleitung aber für vorbildgetreuer. Im Vergleich zu meiner Version fällt jetzt natürlich auf, dass der Massstab bei der tschechischen nicht stimmt.
Allerdings, da die tschechische Oberleitung an das tschechische Fahrzeugset maßstabsmäßig angepasst ist. Das C(S)D-Set ist ja deutlich erkennbar größer, da nimmt sich eine 101 aus dem DB-Set vor den tschechischen Eurofimas wie ein Köf aus Cool


Gruß aus Dresden
Michael

Der Rangierbahnhof - Ein dunkler Ort, an dem ein endloser Strom von Stahl vom Berg ins Tal rollt, 24 Stunden, 7 Tage. Endlos, unaufhaltsam Wagen für Wagen.
Tag und Nacht spielen keine Rolle, nur der Takt der Uhr. Mensch und Lokomotiven arbeiten nach ihrem Rhythmus und halten den Strom am Leben.
02.03.2011 19:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oberhümer
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 113
Registriert seit: Feb 2011
Beitrag #990
RE: DBXL v0.9
Mal was anderes... darf ich fragen, welche Teile des DBSet noch vollendet werden müssen? (Ich frag ja nicht, wann Cool )
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2011 19:35 von oberhümer.)
02.03.2011 19:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #991
RE: DBXL v0.9
Ich würrde sagen der Abstand zwischen den einzelnen Elementen sollte wohl noch etewas größer sein, so sieht es ein wenig nach "Schloßtorkette" aus.
02.03.2011 20:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #992
RE: DBXL v0.9
Die minimale Systemhöhe (Abstand Tragseil - Fahrdraht am Stützpunkt) soll durchschnittlich 1,40 m betragen. In Feldmitte ist der Abstand naturgemäss wesentlich geringer (Kettenline).

Bei meiner Lösung sind das minimal 3 pixel, am Stützpunkt 5 pixel. Wenn man nun zB das normale Wagenfenster bei TTD-Reisezugwagen mit einer Höhe von 2 pixel, bzw die Seitenwandhöhe des normalen Reisezugwagens mit 8 pixel als Referenz nimmt, dann ergeben sich folgende Verhältnisse:

Oberleitung:
1,50 m Systemhöhe (Stützpunkt) / 5 pixel = 0,3
0,90 m Systemhöhe (Feldmitte) / 3 pixel = 0,3

Reisezugwagen:
1,00 m Fensterhöhe / 2 pixel = 0,5
4 m Wagenhöhe / 8 pixel = 0,5

Man sieht also dass selbst meine massstäblich besser angepasste Oberleitung noch fast um das doppelte zu gross ist.


pETe! schrieb:der Abstand zwischen den einzelnen Elementen sollte wohl noch etewas größer sein

Was meinst du mit "Abstand"? Den Abstand der einzelnen Hänger voneinander?


oberhümer schrieb:Mal was anderes... darf ich fragen, welche Teile des DBSet noch vollendet werden müssen?

Etliche. Irgendwo habe ich eine todo-Liste. Aber ich möchte hier niemanden entmutigen. Cool


[edit]
Alle bisher existierenden Gleistypen im Überblick:

   
[/edit]

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2011 23:24 von mb.)
02.03.2011 21:26
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oberhümer
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 113
Registriert seit: Feb 2011
Beitrag #993
RE: DBXL v0.9
(02.03.2011 21:26)mb schrieb:  
oberhümer schrieb:Mal was anderes... darf ich fragen, welche Teile des DBSet noch vollendet werden müssen?

Etliche. Irgendwo habe ich eine todo-Liste. Aber ich möchte hier niemanden entmutigen. Cool

Kannst es mir ja privat schicken, ich verrate auch nichts Zwinkern .
03.03.2011 03:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DanielNHG
Gleisbauer
***

Beiträge: 382
Registriert seit: Jan 2006
Beitrag #994
RE: DBXL v0.9
Fehlen ja nur noch die Betonschwellen Gleise Lächeln
03.03.2011 04:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #995
RE: DBXL v0.9
(02.03.2011 21:26)mb schrieb:  
oberhümer schrieb:Mal was anderes... darf ich fragen, welche Teile des DBSet noch vollendet werden müssen?
Etliche. Irgendwo habe ich eine todo-Liste. Aber ich möchte hier niemanden entmutigen. Cool


Dann hätten wir eben einen schöneren Überblick
und wüssten, wo es sich lohnt noch zu diskutierengroßes Grinsen
03.03.2011 14:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #996
RE: DBXL v0.9
(02.03.2011 21:26)mb schrieb:  
pETe! schrieb:der Abstand zwischen den einzelnen Elementen sollte wohl noch etewas größer sein

Was meinst du mit "Abstand"? Den Abstand der einzelnen Hänger voneinander?
Eher der Abstand zwischen den einzelnen Querelementen, aber vielleicht ist das auch nur so ein Eindruck.
03.03.2011 14:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #997
RE: DBXL v0.9
Das ist das uralte Problem in TTD, daß Höhe, Länge und Breite in keinem sinnvollen Verhältnis zueinander stehen.
03.03.2011 17:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #998
RE: DBXL v0.9
Vor allem die Länge ist zu kurz großes Grinsen
03.03.2011 17:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #999
RE: DBXL v0.9
pETe! schrieb:
mb schrieb:
pETe! schrieb:der Abstand zwischen den einzelnen Elementen sollte wohl noch etewas größer sein

Was meinst du mit "Abstand"? Den Abstand der einzelnen Hänger voneinander?

Eher der Abstand zwischen den einzelnen Querelementen, aber vielleicht ist das auch nur so ein Eindruck.

Also den Abstand Tragseil - Fahrdraht? Das hatte ich doch schon in meinem Beitrag oben vorgerechnet und mich dazu geäussert.

Den Abstand der "Hänger" (also der Verbindungsstücke zwischen Tragseil und Fahrdraht) zueinander habe ich verdoppelt. Allerdings trifft hier das zu, was Eddi gerade wieder schreibt. In der Realität[tm] beträgt dieser Abstand zwischen 3 und 7 Meter, das passt also nicht zur Länge der Wagen. Aber was will man machen ...

Wichtiger ist mir in diesem Fall die "Systemhöhe", und die ist sowohl in der tschechischen als auch in der holländichen newgrf viel zu gross.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
03.03.2011 17:54
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #1000
RE: DBXL v0.9
(02.03.2011 21:26)mb schrieb:  Irgendwo habe ich eine todo-Liste.

Hast du sie gefunden?
22.03.2011 09:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  [split] DBXL v0.9 KeldorKatarn 8 6.733 29.01.2014 18:56
Letzter Beitrag: Eddi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste