Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutsches Bus und LKw Set
Verfasser Nachricht
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #221
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Also ich bin ja ein großer Fan dieses Sets... leider vermisse ich die LKW schmerzlich. Nun wollte ich mal fragen, ob jemand ein anderes Set kennt, das ein paar schöne LKW dabei hat, aber möglichst keine Busse bzw. Trams überschreibt.
07.11.2010 12:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
jakob900
Geschäftsführer
***

Beiträge: 616
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #222
RE: Deutsches Bus und LKw Set
(07.11.2010 12:31)officercrockey schrieb:  Also ich bin ja ein großer Fan dieses Sets... leider vermisse ich die LKW schmerzlich. Nun wollte ich mal fragen, ob jemand ein anderes Set kennt, das ein paar schöne LKW dabei hat, aber möglichst keine Busse bzw. Trams überschreibt.
Das ist das einzige das mir dazu einfällt. http://grfcrawler.tt-forums.net/details....ails&id=83

Ob du eilst oder langsam gehst, der Weg bleibt immer derselbe.
07.11.2010 12:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #223
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Jetzt muss ich das hier grad nochmal ausgraben, da ich das immer noch nicht gelöst habe.

Das Long Vehicles Set kommt nicht in Frage. Die sind ja abartig riesig und auch nicht mal "artikuliert" oder?

Eigentlich würde ich es gerne mal mit dem eGRVTS versuchen aber da deaktiviert sich dann das German RVS. Irgendne Chance dort andere LKW reinzukriegen?
30.11.2010 14:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #224
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Ja, GermanRV hat dafür einen Parameter.
30.11.2010 14:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Horstmtl
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 28
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #225
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Hallo, wollt mal fragen ob sich in den letzten 2 Monaten etwas getan hat


lg
31.01.2011 15:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
StefanD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 778
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #226
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Wenn auf Uwe's Seite nichts vermerkt ist, dann wohl nich (zumindest nichts, was veröffentlich wurde)

Hochachtungsvoll
StefanD

Anglizismen sind out
31.01.2011 15:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Uwe
Geschäftsführer
***

Beiträge: 288
Registriert seit: Apr 2005
Beitrag #227
RE: Deutsches Bus und LKw Set
@Horstmtl: Wie wäre es denn, wenn du das Zeichnen von Sprites üben würdest? Das wäre wesentlich hilfreicher für einen Setfortschritt als Nachfragen.

Es gibt gegenüber dem Herbst nur ein paar angepaßte Tanklastersprites (siehe Bild), bei denen die hier angemerkten Kritikpunkte korrigiert wurden. Bei ungefähr 8 Sprites pro Halbjahr ist dann mit einer Vollendung des Sets so um das Jahr 2290 herum zu rechnen Zwinkern

Gruß,
Uwe


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
31.01.2011 21:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #228
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Yoshi.. wäre das nicht was für dich??? Zwinkern
31.01.2011 21:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #229
RE: Deutsches Bus und LKw Set
(31.01.2011 21:08)Uwe schrieb:  Es gibt gegenüber dem Herbst nur ein paar angepaßte Tanklastersprites (siehe Bild), bei denen die hier angemerkten Kritikpunkte korrigiert wurden.
Aber noch recht rot, nicht?
01.02.2011 02:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #230
RE: Deutsches Bus und LKw Set
(31.01.2011 21:20)officercrockey schrieb:  Yoshi.. wäre das nicht was für dich??? Zwinkern
Vielleicht später Zwinkern
Erstmal kommt das Stadler Rail Set...großes Grinsen
01.02.2011 13:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Uwe
Geschäftsführer
***

Beiträge: 288
Registriert seit: Apr 2005
Beitrag #231
RE: Deutsches Bus und LKw Set
(01.02.2011 02:57)pETe! schrieb:  Aber noch recht rot, nicht?
So besser? Zwinkern Das ist halt company color, das rot ist da durchaus recht hell, in dunkelgrün sieht das Fahrzeug hingegen dermaßen unauffällig aus, dass man es kaum noch sehen kann, auch blau ist im Vergleich schon relativ dunkel. Man könnte aber noch weiter experimentieren, keine Frage.

Gruß,
Uwe


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
01.02.2011 18:38
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #232
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Die Vorderachse kommt mir recht tief vor...

Ich habs mal versucht die Achse "anzuheben"!

   
02.02.2011 17:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Uwe
Geschäftsführer
***

Beiträge: 288
Registriert seit: Apr 2005
Beitrag #233
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Stimmt, das fällt deutlich auf, wobei ich eher dazu tendieren würde, die Hinterachse nach unten zu schieben. Da stimmen aber auch noch andere Sachen nicht, insbesondere die Positionen zwischen Anhänger und Zugmaschine. Das muss ich alles erstmal noch in Ruhe ausklamüsern. Zumindest sollte jetzt aber die Größe des Führerhauses und die Größe des Tankaufliegers besser zusammenpassen.

Gruß,
Uwe

Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
02.02.2011 18:40
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #234
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Eventuell den ganzen Auflieger 1 px nach unten verschieben...
Dann ist das Führerhaus auch nicht so gequetscht...
02.02.2011 20:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #235
RE: Deutsches Bus und LKw Set
(01.02.2011 18:38)Uwe schrieb:  
(01.02.2011 02:57)pETe! schrieb:  Aber noch recht rot, nicht?
So besser? Zwinkern Das ist halt company color, das rot ist da durchaus recht hell, in dunkelgrün sieht das Fahrzeug hingegen dermaßen unauffällig aus, dass man es kaum noch sehen kann, auch blau ist im Vergleich schon relativ dunkel. Man könnte aber noch weiter experimentieren, keine Frage.
Der Unterfahrschutz ist in Company-Color?
Aber definitiv besser so...

(02.02.2011 20:11)Yoshi schrieb:  Eventuell den ganzen Auflieger 1 px nach unten verschieben...
Dann ist das Führerhaus auch nicht so gequetscht...
Entspricht doch dem in der realen Welt vorhandenen Drang zur Ausnutzung der Maximallänge bei großer Ladefläche Zwinkern
02.02.2011 23:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Uwe
Geschäftsführer
***

Beiträge: 288
Registriert seit: Apr 2005
Beitrag #236
RE: Deutsches Bus und LKw Set
So, ich habe endlich mal wieder an dem Lastwagen herumgepixelt. Dabei habe ich die Achsen noch mal verschoben, so dass das jetzt Auflieger und Zugmaschine überhaupt erstmal sauber zusammenpassen. Die anderen Aufliegersprites muss ich noch anpassen, vorher hätte ich gern ein Meinungsbild, ob die Zugmaschine so jetzt brauchbar ist. Falls Unklarheiten wegen der Farben sind kann ich ja mal Bilder in verschiedenen 2CC-Kombis machen.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
12.02.2011 20:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
StefanD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 778
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #237
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Hm, würd' sagen, es passt.

Eine Anregung hätte ich da noch: Wenn man den Gütertransporter zum Postwagen umrüstet, wäre es dann möglich, dass er dann auch gelb wird?

Hochachtungsvoll
StefanD

Anglizismen sind out
12.02.2011 21:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Uwe
Geschäftsführer
***

Beiträge: 288
Registriert seit: Apr 2005
Beitrag #238
RE: Deutsches Bus und LKw Set
@StefanD: Die Umrüstung für Post ist schon länger drin, Screenshot ist irgendwo in diesem Thread zu finden.

Ich hab inzwischen mit einem Containerauflieger angefangen, bin mir aber noch uneins bezüglich der Proportionen (siehe Screenshot). IMHO sind die Container noch zu hoch und zu breit - wie seht ihr das?

Die Sprites sind natürlich noch nicht fertig, aber bevor ich die Struktur und Details dranmale müssen Größe und Form stimmen. Angedacht sind Container in verschiedenen Farben, die dann zufällig ausgewählt werden bei jedem Beladen.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
06.03.2011 13:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #239
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Könnten insgesamt etwas kleiner sein, auch die Füherhäuser...
06.03.2011 13:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #240
RE: Deutsches Bus und LKw Set
Eddi schrieb:Könnten insgesamt etwas kleiner sein, auch die Füherhäuser...

Nicht "kleiner", sondern "flacher". S. Bild:

   

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
06.03.2011 13:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste