Holodan 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 7 
	Registriert seit: Jun 2007
	
		
	 | 
	
		
			
Rohstoffquellen versiegen 
			 
			
				Ich habe gestern, nach langer Pause was OpenTTD angeht, ein kleines "Problem" bemerkt. Mir ist es schon mehrfach passiert, dass Rohstoffquellen (eigentlich nur Öl) versiegt sind. Teilweise auch kurz nachdem ich dort begonnen habe, Öl abzutransportieren. Gibt es in den Einstellungen eine Funktion, die man ein-/ausschalten kann, die das verhindert? 
 
(evtl. bleiben sie bestehen, wenn ich die Möglichkeit zur manuellen Änderung der Förderungsrate auswähle, aber davon nicht Gebrauche mache?)
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 22.01.2010 11:45 | 
	
		
	 | 
	
		
		killermoehre 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			
 
 
			
	Beiträge: 623 
	Registriert seit: Oct 2005
	
		
	 | 
	
		
 | 
	| 22.01.2010 12:03 | 
	
		
	 | 
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Rohstoffquellen versiegen 
			 
			
				killermoehre schrieb:It's not a bug, it's a feature ^.^ 
Im temperierten Klima schließen Ölquellen, um Ölbohrinseln den Vorzug zu geben. 
Und dazu möchte ich noch ergänzen dass dies ein Feature des  Originalspiels (Transport Tyconn (deLuxe)) ist, kein OTTD-Feature. 
 
(Ich habe zunehmend den Eindruck dass manche über das zugrundeliegende Originalspiel nichts wissen.)
 
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
		 |  
	 
 | 
	| 22.01.2010 13:06 | 
	
		
	 | 
	
		
		tycooner 
		
			Gleisarbeiter 
			  
			
			 
			
	Beiträge: 51 
	Registriert seit: Dec 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Rohstoffquellen versiegen 
			 
			
				 (22.01.2010 13:53)Roman schrieb:   (22.01.2010 13:06)mb schrieb:  Ich habe zunehmend den Eindruck dass manche über das zugrundeliegende Originalspiel nichts wissen.) 
 
Dem kann ich mich nur anschließen. 
Aber man muss auch mal bedenken wie alt TTD ist, nicht jeder hat es zu dieser Zeit gespielt. Einige entdecken es erst jetzt. Ich war auch nur mal zufällig auf OpenTTD gestossen da ich nach OpenSource Games gesucht hatte.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 22.01.2010 14:18 | 
	
		
	 | 
	
		
		Ammler 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			
 
 
			
	Beiträge: 700 
	Registriert seit: May 2007
	
		
	 | 
	
		
 | 
	| 22.01.2010 15:39 | 
	
		
	 | 
	
		
		Auge 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			 
			
	Beiträge: 865 
	Registriert seit: Mar 2009
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Rohstoffquellen versiegen 
			 
			
				 (22.01.2010 15:03)DonRazzi schrieb:  ... Gibt ja auch genügend Leute, die "Also sprach Zaratustrah" eher mit Pils als mit Strauß in Verbindung bringen... 
Den Spruch " Also sprach Zarathustra" bringe ich zuallererst mit  Friedrich Nietzsche in Verbindung. Der hat die Bücher, die unter diesem Titel erschienen, schließlich geschrieben.
 
Was das Spielen von TTO angeht, möchte ich fragen: Gab es in TTO keine Bojen? 
Grund für die Fragestellung ist, dass mir letztens eine uralte PC-Player in die Hand fiel, in deren Kurztips beschreiben wurde, dass bei längeren Seestrecken Depots gebaut und in den Fahrplan übernommen werden sollen, um dem Pfadfinder die Steuerung eines Schiffes ans Ziel zu ermöglichen. In dem Moment fragte ich mich, warum die dafür keine Bojen nehmen, denn Sinn ergibt das Vorgehen nur, wenn damals keine im Spiel waren.
 
Tschö, Auge
			  
			
			
 
My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2010 17:48 von Auge.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 22.01.2010 17:48 | 
	
		
	 | 
	
		
		Auge 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			 
			
	Beiträge: 865 
	Registriert seit: Mar 2009
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Rohstoffquellen versiegen 
			 
			
				Hallo 
 (22.01.2010 18:34)Roman schrieb:  Doch, Bojen gab es auch in TTO schon. Zudem konnte man ein Depot nicht in den Fahrplan nehmen, das ist ein Feature, das erst in TTDPatch/OpenTTD ermöglicht wurde. Der Kurztipp ist daher Nonsens. 
Ich habe jetzt die Zeitung in der Hand. Ich habe mich sozusagen verinnert. Man sollte nicht Depots sondern weitere Docks bauen und in den Fahrplan aufnehmen. Damit bleibt natürlich die Frage, warum man dazu nicht Bojen benutzt (wenn es sie doch gibt).
  (22.01.2010 18:34)Roman schrieb:  Welche Ausgabe ist das denn? 
2/95, Seite 158
 
Tschö, Auge
			  
			
			
 
My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2010 20:09 von Auge.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 22.01.2010 20:08 | 
	
		
	 | 
	
		
		DonRazzi 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			 
			
	Beiträge: 704 
	Registriert seit: May 2007
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Rohstoffquellen versiegen 
			 
			
				 (22.01.2010 17:48)Auge schrieb:   (22.01.2010 15:03)DonRazzi schrieb:  ... Gibt ja auch genügend Leute, die "Also sprach Zaratustrah" eher mit Pils als mit Strauß in Verbindung bringen... 
Den Spruch "Also sprach Zarathustra" bringe ich zuallererst mit Friedrich Nietzsche in Verbindung. Der hat die Bücher, die unter diesem Titel erschienen, schließlich geschrieben. 
 
Was das Spielen von TTO angeht, möchte ich fragen: Gab es in TTO keine Bojen? 
Grund für die Fragestellung ist, dass mir letztens eine uralte PC-Player in die Hand fiel, in deren Kurztips beschreiben wurde, dass bei längeren Seestrecken Depots gebaut und in den Fahrplan übernommen werden sollen, um dem Pfadfinder die Steuerung eines Schiffes ans Ziel zu ermöglichen. In dem Moment fragte ich mich, warum die dafür keine Bojen nehmen, denn Sinn ergibt das Vorgehen nur, wenn damals keine im Spiel waren. 
 
Tschö, Auge 
Das mit Nietzsche ist natürlich richtig. Mir gings eher darum, daß viele Menschen symphonische Musik nur aus dem Werbefernsehen oder aus Filmen kennen, aber nicht mehr wissen, woher die Stücke ursprünglich kommen. Ich hätte auch "Rhapsody in Blue" von Gershwin nehmen könner oder die "Carmina Burana" von Orff. Im Prinzip gilt das auch für "Belfast Child" von den Simple Minds. Aber OK, das wird hier jetzt mal wieder zu sehr Orff Topic.... (Muhahahaharrrr.... You got it? Orff Topic!)
 
Zurück zu den Schiffen:  Schiffe hatten seinerzeit die dumme Angewohnheit, direkt zum Depot zu fahren, wenn sie mal mußten. War sehr ärgerlich, denn oft fuhren sie dann einfach zurück. Der Tip, viele Depots an der Route zu bauen, ist also gar nicht so abwegig.
 
Grüße,
 
Don
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 22.01.2010 20:15 | 
	
		
	 | 
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Rohstoffquellen versiegen 
			 
			
				Auge schrieb:Damit bleibt natürlich die Frage, warum man dazu nicht Bojen benutzt (wenn es sie doch gibt). 
Ich hatte OTT (seit Jahren) gerade eben mal angeworfen: Es gibt definitiv Bojen und man kann sie in den Fahrplan aufnehmen. Werften natürlich nicht, wie Roman schon schrieb.
 
And now ...
 DonRazzi schrieb:[...] "Rhapsody in Blue" [...] "Carmina Burana" [...] "Belfast Child" 
Gott erlöse uns von dem main stream.   
DonRazzi schrieb:u got it? Orff Topic!) 
Yeah, we got it.  Nous sommes heureux de vous entendre à nouveau.   
DonRazzi schrieb:Schiffe hatten seinerzeit die dumme Angewohnheit, direkt zum Depot zu fahren, wenn sie mal mußten. 
Züge auch. Wenn sie mal mussten.   
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
		 |  
	 
 | 
	| 22.01.2010 21:38 | 
	
		
	 | 
	
		
		mb 
		
			Tycoon 
			      
			
			 
			
	Beiträge: 5.054 
	Registriert seit: Mar 2005
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Rohstoffquellen versiegen 
			 
			
				DonRazzi schrieb:Je ne parle pas Francaise... Merde... 
"Nett mal wieder von dir zu hören."
 
Zurück aus dem Weihnachtsurlaub?   
Gruß 
Michael
			  
			
			
 
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. 
			
		 |  
	 
 | 
	| 22.01.2010 21:53 | 
	
		
	 | 
	
		
		DonRazzi 
		
			Geschäftsführer 
			    
			
			 
			
	Beiträge: 704 
	Registriert seit: May 2007
	
		
	 | 
	
		
			
RE: Rohstoffquellen versiegen 
			 
			
				Wenn Weihnachten wenigstens ansatzweise was mit Urlaub zu tun gehabt hätte. Naja, bin ja in Foren tendenziell eher Lurker und schreibe nur, wenn's auch was zu sagen gibt.   -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
PS: Schön zu sehen, daß sich am DBSet 0.9 mal wieder was tut!
			  
			
			
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2010 22:06 von DonRazzi.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 22.01.2010 22:05 | 
	
		
	 |