Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 10 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DBXL v0.9
Verfasser Nachricht
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #321
RE: DBXL v0.9
Stell' die Frage noch einmal, ich glaube es funktioniert.
Oder find dich einfach mit dem "Nein" ab, wie die 500 anderen vor dir auch.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
30.01.2008 17:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Fränklie
Geschäftsführer
***

Beiträge: 290
Registriert seit: Dec 2005
Beitrag #322
RE: DBXL v0.9
Wann sind wir endlich da? Is noch weit?.? Wie die kleinen Kinder hier Lächeln

Aber es ist ja auch ein ComputerSPIEL da werden die grosen ganz klein *lach*
31.01.2008 09:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #323
 
Zitat:Weiß man schon ungefähr wann es erscheinen wird?
"Man" weiss es nicht. Fakt ist dass ich es selber nicht weiss. Cool

Die klassische Antwort ist: "wenn es fertig ist". Und ich kann eben nicht abschätzen wann "es fertig ist".

Warum ist das so?

ZZt sind wir zwar bereits in der "Testphase" aber das heisst eben nicht dass es nächste Woche oder nächsten Monat, ., fertig ist. Zum einen haben sich noch jede Menge Fehler ergeben, bzw Dinge die noch geändert/verbessert werden müssen. Zum anderen werden auch ständig zusätzliche Wünsche laut, die teilweise überlegt werden wollen bzw auch noch eingebaut werden könnten. Die letzten derart waren "Schlafwagen" (zB Talgo), aber auch die Entscheidung über ein paar moderne Loks für Gü- und Reisezugverkehr ist noch offen.

Dann ist noch jede Menge "richtige" Arbeit zu leisten, zB die Übersetzungen in Englisch, Französisch und Spanisch. Die Texte sind allerdings schon vorhanden, nur müssen sie mittlerweile eben noch einmal überarbeitet werden und in den Code eingebaut werden (und getestet .).

Da ich immer nur ein paar Stunden dran arbeite (und für viele Dinge lohnt es sich überhaupt nicht diese anzufangen wenn man zB nur 2 Stunden Zeit hat) kann ich es eben nicht sagen, wann genau der Set erscheinen wird.

Also nochmal: wenn alles eingebaut und getestet worden ist, die "donotreadme" geschrieben worden ist, dann .

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2008 10:01 von mb.)
31.01.2008 10:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DanielNHG
Gleisbauer
***

Beiträge: 382
Registriert seit: Jan 2006
Beitrag #324
RE: DBXL v0.9
Werden denn auch Neubau E-Loks ins neue Set rutschen?
31.01.2008 10:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #325
 
DanielNHG schrieb:Werden denn auch Neubau E-Loks ins neue Set rutschen?
Ja, zwei sind geplant:

- einmal die 146 für Nahverkehr mit Dostos,
- und eine Güterzuglok, entweder die 185, 189 oder 152.

Ich denke man sollte eine "starke" Lok auswählen, also die 152 oder 189 (6400kW).

Bzgl einer modernen Diesellok (Voith? MaK?) bin ich noch unschlüssig. Vielleicht lieber den "Tiger" in einer zusätzlichen Farbgebung?

PS: dabei fällt mir ein dass es mit sounds auch noch recht mau aussieht. :|

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2008 12:33 von mb.)
31.01.2008 12:32
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DonRazzi
Geschäftsführer
***

Beiträge: 704
Registriert seit: May 2007
Beitrag #326
RE: DBXL v0.9
Ich wär persönlich für die MaK der Nord-Ostseebahn. Zum ersten sehen die so schön nach Urlaub aus, zum anderen würden dazu passende Reisezugwagen das in den späten Jahren auftretende rot-weiße Einerlei ein wenig auflockern.

Don
31.01.2008 12:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #327
RE: DBXL v0.9
DonRazzi schrieb:Ich wär persönlich für die MaK der Nord-Ostseebahn. Zum ersten sehen die so schön nach Urlaub aus
Hehe. Cool

Zitat:zum anderen würden dazu passende Reisezugwagen das in den späten Jahren auftretende rot-weiße Einerlei ein wenig auflockern.
Was verstehst Du unter "späte Jahre"? Wir haben ja schon LHE und Metropolitan, aber das ist vermutlich nicht "spät" genug?

Die 146 könnte man auch als "Metronom" nutzen/umfärben, aber irgendwie wird es dann immer weniger ein "DB-Set" . Cool

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
31.01.2008 13:05
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DanielNHG
Gleisbauer
***

Beiträge: 382
Registriert seit: Jan 2006
Beitrag #328
RE: DBXL v0.9
Die 185 gibt es auch in vielen tollen Farbvarianten Zwinkern

Als Diesellok wäre auch die BR 253 intressant,zum Beispiel in Blau von der Pressnitztalbahn
31.01.2008 13:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
siebenherz
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 101
Registriert seit: Sep 2007
Beitrag #329
RE: DBXL v0.9
ich finde auch das es immer noch ein DB set sein sollte, klar ein paar schöne loks in anderen farben ist ok aber wenn dann gleich alle eine andere farbe haben?
31.01.2008 14:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
donniex
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 71
Registriert seit: Jun 2005
Beitrag #330
RE: DBXL v0.9
db hin oder her. in der db-verbindungsauskunft stehen mittlerweile einige züge in diversen farben drin. Lächeln

ich würde mich jedenfalls freuen, wenn es einige kombinationen neben der db-lackierung auch in anderen farben gibt. müssen ja keine völlig neuen dinge sein.
metronom wäre toll und von connex sehen ja eh fast alle töchter gleich aus.
für güterloks wären unterschiedliche farbgebungen auch nett.

wie wäre die 246 als diesellok? wenn du die 146 schon hast, ist wenigstens das zeichnen schnell erledigt.

ansonsten bin ich schon riesig auf deine neue version gespannt!
31.01.2008 23:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DonRazzi
Geschäftsführer
***

Beiträge: 704
Registriert seit: May 2007
Beitrag #331
RE: DBXL v0.9
Naja, im Grunde ist ja das DBSet ein Set, welches immer den Stand auf den Schienen der DB zu seiner Zeit repräsentiert. Da das seit fünf, sechs in der Farbgeung etwas langweilig ist, wären Privatloks schon ganz nett. Vor allem aber ist das Problem, daß die DB derzeit keine Anstalten macht, eine neue Diesellok zu beschaffen, so daß man nach Einführung der BR 216 eigentlich im DBSet nichts mehr bekommen dürfte. Da macht ja insofern die BR 232 schon eine Ausnahme.
01.02.2008 00:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #332
RE: DBXL v0.9
AFAIK hat Railion einen Auftrag über nen Haufen Dieselloks ausgeschrieben, oder?
01.02.2008 04:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
zero1000
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 9
Registriert seit: Nov 2006
Beitrag #333
RE: DBXL v0.9

_____________________________________
zero1ZwinkernAugenrollenLächeln
04.02.2008 17:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Paltinium
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 199
Registriert seit: Oct 2007
Beitrag #334
RE: DBXL v0.9
Wo bekommt man das Dbxp v.0.9 ich finde immer nur 0.82

Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2008 15:47 von Paltinium.)
26.02.2008 15:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
fjb
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 179
Registriert seit: Oct 2007
Beitrag #335
RE: DBXL v0.9
Nirgendwo, wie Du hättest festellen können, wenn Du diese Diskussion gelesen hättest. Da Du schreiben kannst, gehe ich zumindest davon aus, das Du auch des Lesens mächtig bist. Lesen bildet und erspart mache unnötige und nervige Frage, die alle Nase lang jemand stellt, der zu faul zum selber lesen ist.

Tschüss
Frank
26.02.2008 16:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Ammler
Geschäftsführer
***

Beiträge: 700
Registriert seit: May 2007
Beitrag #336
 
Hey Michael, hab mir jetzt das neue Canada Trainset "rein gezogen". Hast du auch so einen "Trumpf" im Ärmel wie die Lok X10 (rückwärts) daraus? Das ist schon geil.

Gruess
Ammler

[Bild: attachment.php?aid=1628]
OpenGFX: [Bild: opengfx.1.png]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2008 14:18 von Ammler.)
03.03.2008 14:16
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #337
RE:
ammler schrieb:Hast du auch so einen "Trumpf" im Ärmel wie die Lok X10 (rückwärts) daraus? Das ist schon geil.

Das hat er doch quasi erfunden:
http://www.ewetel.net/~michael.blunck/ttd/latest.html (s. 10.12.2006)

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
03.03.2008 19:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #338
RE: DBXL v0.9
Hab ich das nicht mit dem RE160 erfunden? großes Grinsen

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
04.03.2008 08:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Ammler
Geschäftsführer
***

Beiträge: 700
Registriert seit: May 2007
Beitrag #339
RE: DBXL v0.9
:o dann müsste ich wohl das DBSet auch unter dem Patch genauer angucken.

[Bild: attachment.php?aid=1628]
OpenGFX: [Bild: opengfx.1.png]
05.03.2008 13:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
fjb
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 179
Registriert seit: Oct 2007
Beitrag #340
RE: DBXL v0.9
Das brauchst DU nicht, denn diese Funktionalität ist erst in der Version 0.9 enthalten, an der Michael schon seit fast drei Jahren arbeitet. Wer hat's erfunden? Micheal. Die anderen sind nur beim Abkupfern schneller.

Tschüss
Frank
05.03.2008 13:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  [split] DBXL v0.9 KeldorKatarn 8 6.729 29.01.2014 18:56
Letzter Beitrag: Eddi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste