Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
 
 
	
		
			| 
					Wassertunnel
				 | 
		
			| Verfasser | Nachricht | 
	
	
		
	
		| BamBam Geschäftsführer
 
    
   Beiträge: 337
 Registriert seit: Apr 2007
 | 
			| RE: Wassertunnel 
 
				Ich wiederhohle mich zwar ungern aber hier noch mal: BamBam schrieb:Da stellt sich dann auch wieder die Frage was einem wichtiger ist: Realistik oder Fähigkeit. Denn wenn man bedenkt das jetzt schon Ozeanriesen durch einen Kanal fahren, der genauso breit ist wie eine 2-Spurige Straße, könnte man auch bei dem Tunnel ein Auge zudrücken. 
Sicherlich hast du Michael ein Gegenbeispiel gepostet, bloß weiß ich leider nicht was das heißt (geht es im Patch nicht, nur eine Fotomontage,.). Aber egal, den das wichtigste ist und bleibt, das es genügend mögen und wollen. Zu Not kompiliert man es ebend jeden Tag zur Original Source. 
In den Sourcen von OTTD in tunnelbridge steht: .bald in zwei Dateien aufgesplittet. und dies wär ein guter Weg dahin. Jemand schreibt die Source für Tunnel und Brücke neu und teilt die Quellen. Richtig angegangen müsste man nun in "Auto und Zug" nur noch relativ wenig ändern. 
Ich für meinen Teil kann nur hoffen, das jemand damit anfängt. Wenn erstmal das Grundgerüsst steht kann man immer noch nach Veränderungen rufen.
 
Gruß, 
BamBam
			
 BamBamIN - changelog: link | BamBamIN - DiskussionsThread: link | BamBamIN - FAQ
 Download hier
 
 |  | 
	| 14.05.2007 00:06 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Wassertunnel 
 
				Zitat:dann macht man die tunneleinfahrt einfach nen bisn länger wenns nich anders geht. nagut sieht vlt auch nich so schön aus so. 
Es ist nicht die Frage ob das gut aussehen würde oder nicht, sondern ob es programmiertechnisch vernünftig machbar (Zeitaufwand, benötigte Änderungen an anderen Programmteilen, .) wäre.
 
Ohne jetzt noch mal extra in die Quellen gesehen zu haben ist es so, dass ein Fahrzeug im Tunnel "unsichtbar" gemacht wird (ebenso wie auch in einem Depot) aber dass die Tunnelein- und ausgänge eben nicht zum "Tunnel" zählen. D.h. für diese tiles (Tunnelhintergrund und Vordergrund) findet ganz normales "clipping" statt. Und das kann eben mit längeren Fahrzeugen (und Schiffen) nicht umgehen.
 
Probleme mit dem sorter (der für das clipping verantwortlich ist) sind übrigens auch an anderen Stellen zu bemerken und im Prinzip müsste der gesamte sorter neu geschrieben werden.
 
Abgesehen von diesen technischen Problemen halte ich aber nach wie vor die Einführung von "Kanaltunneln" aus Gründen des "Realismus" nicht für erstrebenswert.
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 14.05.2007 09:31 |  | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste