Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Patentlösung für Bahnhöfe
Verfasser Nachricht
Loki
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 136
Registriert seit: Jun 2005
Beitrag #41
RE: Patentlösung für Bahnhöfe
Mhmm hab gerade was festgestellt hab mir das savegame von der Firma nach hause geholt . und zuhause wenn ich auf schnellen vorlauf klicke passiert sogut wie gar nichts allerdings geht das spiel in der Firma dann wesentlich schneller.woran liegt das? Prozessor geschwindigkeit? Festplatten speicherplatz? Ram? hä?

OpenTTD Jünger
24.10.2006 20:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #42
RE: Patentlösung für Bahnhöfe
Prozessor und Prozessorgeschwindigkeit, eher aber Grafikkarte.
ich habe zu Hause nen 500er Celeron, da rührt sich bei Deinem Save fast nichts mehr, Prozessorlast ist aber gerade mal bei 20% . ich denke da hängt es an der GraKa.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
25.10.2006 07:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #43
RE: Patentlösung für Bahnhöfe
Ich würde sagen eher am RAM oder Grafik-RAM, da OpenTTD kein 3D(DirectX) sondern SDL-Spiel ist.
25.10.2006 10:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Loki
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 136
Registriert seit: Jun 2005
Beitrag #44
RE: Patentlösung für Bahnhöfe
Also in der Firma hab ich einen 64MB grafikCHIP

und zuhause eine nvidia Geforce 6800 GT mit 256 MB RAM das war vor einem Halben jahr noch das Non - Plus Ultra !

Allerdings habe ich in der Firma eienn 3 GHz Prozessor und zuhause nur 1,3 GHz
Drum tendiere ich ja auch mehr zum Prozessor aber ich dachte vl. hat das andere ursachen!

OpenTTD Jünger
25.10.2006 13:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #45
RE: Patentlösung für Bahnhöfe
Laß Dir doch mal die Prozessorauslastung anzeigen.
Selbst bei einem Spiel wo sich fast nichts mehr rührt, wird die Auslastung unter 20% liegen.

Aber es gibt so ein paar Dinge die jeden Rechner in die Knie zwingen. übergroße Bahnhöfe z. B.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
25.10.2006 14:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #46
RE: Patentlösung für Bahnhöfe
Ich will mal ein OTTD-Spiel sehen, welches einen Intel Core 2 Duo Extreme Dingenskirchen platt kriegt. Zwinkern

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
25.10.2006 15:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Loki
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 136
Registriert seit: Jun 2005
Beitrag #47
RE: Patentlösung für Bahnhöfe
RK schrieb:Ich will mal ein OTTD-Spiel sehen, welches einen Intel Core 2 Duo Extreme Dingenskirchen platt kriegt. Zwinkern

Das klingt für mich wie eine Herausforderung, geradzu eine Aufforderung ein so ein Savegame zu kreiren *gg*

OpenTTD Jünger
25.10.2006 17:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste