Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Städtewaxtum - Faktoren
Verfasser Nachricht
HoboWan
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 43
Registriert seit: Jul 2004
Beitrag #1
Städtewaxtum - Faktoren
Hi.

Ich habe eine Stadt mit siebengleisigem bahnhof, der von insgesant 11 Linien (oder mehr) angefahren wird. Die stadt findet mich hervorragend, genau wie die Transportbewertungen auch sind. Auch waren werden Angeliefert. Nun ist es zu beobachten, dass diese stadt von 300 + einwohner auf gerade mal 1800 (im jahr 2020+) gesunken ist. Woran kann das liegen? Ich hab eine Stadt, die von 5 ICEs und sonst nichts angefahren wird, die aber 5000 + einwohner OHNE Warenlieferungen konstant hat.

Diese Stadt liegt auf einer bergspitze, die erstgenannte in einem tal. Ist das ein entwicklungsfaktor?

Wer mag kann das savegame gern per mail haben. ist mittlwerweile sehr ausgereift =)

Wer andren eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst-Bratgerät
23.07.2004 18:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
TT Junkie
Geschäftsführer
***

Beiträge: 585
Registriert seit: Apr 2004
Beitrag #2
 
Melde Interesse an!
Na ja s kann drann liegend das du mehr Passagiere abholst als bringst, sonst fällt mir spontan grad gar nichts ein

TT herrscht!!
23.07.2004 20:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #3
 
jep!
Wenn man mehr Passagiere/Post Abtransportiert als einbringt passiert das!

AFAIK kann ne stadt in der wüste ohne wasser bzw. im arktischen klima ohne lebensmittel nur bis zu einer gewissen größe wachsen.
wenn man die o.g. waren anliefert halt mehr.
ichweiß nicht ob die stadt wieder kleiner wird wenn man wenn man aufhört die waren anzuliefern.
aber du spielst ja temperate.
23.07.2004 20:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
HoboWan
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 43
Registriert seit: Jul 2004
Beitrag #4
 
richtig, temp.
wie kann ich das bewerkstelligen, mehr zu bringen als zu holen (außer mit entladen befehl).

junkie, ich brääuchte deine mailadresse

Wer andren eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst-Bratgerät
23.07.2004 23:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
bugfix
Geschäftsführer
***

Beiträge: 561
Registriert seit: Jun 2004
Beitrag #5
 
viellciht 2 Züge fahren lassen, der großere Zug bringt (natürlich müssen da, von wo er holt auch genug Passergiere zum Abholen sein!) die Passageire zu einem Bahnhof und lädt dort ab, aber nicht auf! Der kleinere Zug fährt dann von dem Bahnhof zum Anderen! Aber der nimmt dannn dort die P. mit, wo der große Zug abgeladen hat.

Ich glaube so könnte es funzen! Zwinkern
24.07.2004 06:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
 
liefere doch einfach mal waren in die stadt, du wirst sehen das wa(x?)chstum beschleunigt sich.

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
24.07.2004 08:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
 
Oder du machst
unload off
in der ttdpatch.cfg
24.07.2004 09:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
bugfix
Geschäftsführer
***

Beiträge: 561
Registriert seit: Jun 2004
Beitrag #8
 
was bringt das?

(ich meine das unload off)
24.07.2004 09:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
TT Junkie
Geschäftsführer
***

Beiträge: 585
Registriert seit: Apr 2004
Beitrag #9
 
dominicdegen@msn.com
Naja wenn du unload on hast wird die Ware abgeladen aber du kriegst kein Geld dafür sondern dat Zeug steht da herum damit n anderer Zug s abholn kann(nützlich bei Zubringerdiensten)
unload=off machts s ganz normale unload d.h. die Ware wird abgeladen und du kriegst, wenn sie akzeptiert wird, Geld.
Wenns net stimmt dann irr ich mich halt Zunge

TT herrscht!!
24.07.2004 11:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
F@B
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 441
Registriert seit: Nov 2003
Beitrag #10
 
Der Algoritmus der das Städtewachstum berechnet bezieht sich größtenteils auf die Anzahl der Bahnhöfe(BUS/ZUG/LUFT/WASSER) die in einem bestimmten Umkreis liegen.

Da gab es einen interessanten Thread in den tt-forums.net dazu! Dort stand genau was man machen muss damit das Wachstum von 1 Haus pro Monat auf 2 ansteigt Lächeln)
24.07.2004 11:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
HoboWan
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 43
Registriert seit: Jul 2004
Beitrag #11
 
Züge die von A nach B fahren und bei B "unload" an haben, verdienen bei mir ganz normal. Und ih hab nix verstellt.

Wer andren eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst-Bratgerät
24.07.2004 12:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
TT Junkie
Geschäftsführer
***

Beiträge: 585
Registriert seit: Apr 2004
Beitrag #12
 
Das was ich meinte war die switch in der cfg, aber die heisst feederservices glaub ich(Wenn nicht dann.aber das kennt ihr ja schon Zwinkern ) Nichts für unguut!

TT herrscht!!
24.07.2004 13:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste