Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RE160, Ladegeschwindigkeit
Verfasser Nachricht
Chrima
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 174
Registriert seit: Feb 2008
Beitrag #1
RE160, Ladegeschwindigkeit
Ich hatte vor Monaten mal den RE160 geladen. Mich hat aber die Inkompatibilität zum DB Set gestört, alle Nahverkehrswagen hatten dann die Transportkapazität von 125 Personen. Das gefiel mir nicht, also hatte ich ihn wieder rausgeschmissen.
Jetzt hatte ich gehofft, dass das Problem in OTTD mit den gleichzeitig nutzbaren Bahnsets gelöst ist. Is auch so. Nur leider lädt nach meinen Beobachtungen der RE160schnell.grf 40 Personen / Tick. Das bezieht sich nicht auf einen Wagen, sondern auf den ganzen Zug, egal wie viele Wagen anhängen!
Da ich cargodest spiele, und da ja bekanntlich unheimlich viele Passagiere in den Bahnhöfen warten, fand ich die Kapazität des RE160 total praktisch, aber die Laderate macht das ganze Spiel kaputt, der RE160 steht ewig zum Beladen in den Bhf.
Kann man das ändern oder korrigieren?

Chrima
21.01.2009 08:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
killermoehre
Geschäftsführer
***

Beiträge: 623
Registriert seit: Oct 2005
Beitrag #2
RE: RE160, Ladegeschwindigkeit
Ja, wenn man sich mit .grf-Gehacke auskennt (Sorry für den Begriff, aber alles, was mit hexadezimalen Zahlen geschrieben wird, ist für mich gehacke Zwinkern). Ansonsten fragst du einfach mal Bernhard.

killermoehre

Supporter
Wie man Fragen richtig stellt. Und andere Dinge, die wichtig sind.

Never Run A Touching System!
21.01.2009 11:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #3
RE: RE160, Ladegeschwindigkeit
es gibt noch eine RE106schnell.grf Zwinkern http:/bernhard.tt-ms.de

Dort ist die Ladegeschwindigkeit mit dem Wert 70 auf das Maximum gesetzt http://wiki.ttdpatch.net/tiki-index.php?...on0General -> Load amount

Leider habe ich es noch immer nicht geschafft, den RE160 wirklich an OTTD anzupassen, bzw. die Bugs die sich in den letzten Jahren gezeigt haben (falsches Bild im Baumenü usw) abzustellen.

Vlt. mag mir ja mal jemand helfen ...

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
21.01.2009 12:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Chrima
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 174
Registriert seit: Feb 2008
Beitrag #4
RE: RE160, Ladegeschwindigkeit
@Bernhard
Ich nutze doch die RE160schnell.grf!!!! Oder gibt es da verschiedene Versionen mit demselben Titel? 40 Passagiere/Tick (meine Beobachtung von gestern abend, nicht 70). Das ist ja aber nicht das eigentliche Problem. Wenn jeder Wagen 40P/Tick entlädt, wäre der Zug in 4 Ticks leer, doch bei 40p./Tick für alle Wagen dauert das logischerweise bei 1101 Personen schon fast 30 Ticks!

Im Baumenü erkennt man übrigens nun in OTTD deinen RE160, er wird nicht mehr als Dampflok angezeigt. Hängt sicher mit der Nutzbarkeit meherer Fahrzeugssets nebeneinander zusammen.

Chrima
21.01.2009 12:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #5
RE: RE160, Ladegeschwindigkeit
Das der RE160 jetzt richtig angezeigt wird freut mich, hatte den Fehler nie finden können (fühle mich auch zu alt für das nfo-coding Verwirrt )!

Ich sprach nicht von 70 Einheiten per Tick sondern vom Wert 70 den ich Prop. 7 zugewiesen habe:
wiki schrieb:This is the amount of cargo transferred per unit of time if using gradualloading. The default is 5 for trains and road vehicles, 10 for ships and 20 for aircraft.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist das Maximum 70 ...

noch mal nachgeschaut... 0x07 "load amount" 0x90 (144) -also sogar 90!!

Ich bin echt überfragt ob man den Wert noch höher setzen kann...

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
21.01.2009 13:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Chrima
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 174
Registriert seit: Feb 2008
Beitrag #6
RE: RE160, Ladegeschwindigkeit
Ich will noch einmal das Problem genauer benennen:

Dein RE160 entlädt 40P/Tick, egal wieviele Wagen angehängt sind.

Beispiel: Zug mit 3 Wagen, vollbesetzt -> 101+375=476Personen
Passagiere nach den Ticks : 436 - 396 - 356 - 316 - ...

Beispiel: Zug mit 8 Wagen, vollbesetzt -> 101+ 1000 = 1101Personen
Passagiere nach den Ticks: 1061 - 1021 - 981 - 941 - 901 - 861 - ...

Eigentlich sollte doch jeder Wagen 40 Personen / Tick entladen, sprich bei 10 Wagen sollten 400 Personen / Tick entladen werden.

Wenn das so funktionieren täte, brauch sicher kaum jemand eine höhere Beladungsrate.

Chrima
21.01.2009 14:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
RE: RE160, Ladegeschwindigkeit
sorry,
ich verstehe DEIN Problem, aber nicht das Problem.

Beim Load amount wird angegeben, wie schnell der jeweilige Wagen entlädt. Nicht der Zug!
So verstehe ich es zumindest... (Wenn mir nicht gerade der Fehler aufgeht... muss noch mal schnell was schauen...)

Lasse Dir mal eine test-grf zukommen, vlt hab ich den Fehler erkannt Zwinkern

Edit:

Fehler erkannt & behoben.

Unter http://bernhard.tt-ms.de steht ab sofort eine neue Version für alle Interessierten zum Download bereit!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
21.01.2009 14:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Timmaexx
Schienenklopper
*****

Beiträge: 1.565
Registriert seit: Jan 2008
Beitrag #8
RE: RE160, Ladegeschwindigkeit
Lad sie doch zum Content(BaNaNaS) Server hoch!
Dann können auch englische etc Spieler die GRF nutzen.
21.01.2009 16:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #9
RE: RE160, Ladegeschwindigkeit
(21.01.2009 16:18)Timmaexx schrieb:  Lad sie doch zum Content(BaNaNaS) Server hoch!
Dann können auch englische etc Spieler die GRF nutzen.

Ich denke nicht dass diese .grf gut mit dem DB Set zusammenarbeiten wird. Du darfst nicht vergessen dass sie noch immer in der Welt herumgeistern wird wenn DBXL 0.9[*] schon lange auf dem Markt sein wird. Das Internet vergisst nie ... Cool

Nur so eine Idee. Bernhard wird selber wissen was er tut.

[*] hat Dostos mit Passagierkapazität 100.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
21.01.2009 16:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Timmaexx
Schienenklopper
*****

Beiträge: 1.565
Registriert seit: Jan 2008
Beitrag #10
RE: RE160, Ladegeschwindigkeit
(21.01.2009 16:29)mb schrieb:  
(21.01.2009 16:18)Timmaexx schrieb:  Lad sie doch zum Content(BaNaNaS) Server hoch!
Dann können auch englische etc Spieler die GRF nutzen.
Nur so eine Idee. Bernhard wird selber wissen was er tut.

Nur so eine Idee. Ich bin da selber schon drauf gekommen. War ja nur eine Anregung.

Ausserdem wenn der OpenTTD Server Down ist und nichts mehr geht ausser Singleplayer,
kann man auch nix uploaden.
Guter Anfang für Yexo als Dev Zwinkern
21.01.2009 16:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #11
RE: RE160, Ladegeschwindigkeit
(21.01.2009 16:29)mb schrieb:  
(21.01.2009 16:18)Timmaexx schrieb:  Lad sie doch zum Content(BaNaNaS) Server hoch!
Dann können auch englische etc Spieler die GRF nutzen.

Ich denke nicht dass diese .grf gut mit dem DB Set zusammenarbeiten wird. Du darfst nicht vergessen dass sie noch immer in der Welt herumgeistern wird wenn DBXL 0.9[*] schon lange auf dem Markt sein wird. Das Internet vergisst nie ... Cool

Nur so eine Idee. Bernhard wird selber wissen was er tut.

[*] hat Dostos mit Passagierkapazität 100.

Gruß
Michael

Der RE160 hat auch eine Kapazität von 100 Passagieren (exakt 101, weil hex 65)
Und das ist ein Zug den ich alleine morgends auf dem Weg zur Arbeit mind. 10 mal an mir vorbeirauschen sehe.
Welche DoStos werden denn im 0.9er sein?

Und kleine bescheidene Frage Zwinkern bleiben irgendwelche Slots frei?

zu Timmaexx "Idee": kann mir nicht vorstellen, daß es ein "internationales Interesse" am RE160 gibt!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
23.01.2009 12:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Timmaexx
Schienenklopper
*****

Beiträge: 1.565
Registriert seit: Jan 2008
Beitrag #12
RE: RE160, Ladegeschwindigkeit
Zitat:kann mir nicht vorstellen, daß es ein "internationales Interesse" am RE160 gibt!

Wer weiss, vll kommst du groß raus Zwinkern
23.01.2009 12:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
RE: RE160, Ladegeschwindigkeit
(23.01.2009 12:10)Timmaexx schrieb:  
Zitat:kann mir nicht vorstellen, daß es ein "internationales Interesse" am RE160 gibt!

Wer weiss, vll kommst du groß raus Zwinkern

Darauf kommt es mir nicht wirklich an.
Den RE160 brauche ich, weil ich ihn jeden Tag sehe.
Die Berliner S-Bahn weil ich sie zusätzlich jeden Tag nutze!
Den VT133 weil er einfach süß ist.

Mir fehlt Michaels Geduld und Wissen und Verständnis für 'die Sache an sich' um größere Sachen zu realisieren.

BTW: Michael, wie kann ich es anstellen, daß meine S-Bahnen JEDEN Nahverkehrswaggon aktzeptieren?
Gibt es dazu eine Doku? in der Wiki unter NewGraphicsSpecs finde ich nichts (oder habe Tomaten auf den Augen Zwinkern)

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
23.01.2009 12:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  (schon wieder) Ladegeschwindigkeit Bernhard 4 1.373 02.04.2014 14:02
Letzter Beitrag: Bernhard
  Suche Re160 syntanic 10 2.643 28.04.2006 19:20
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste