Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Durchfahr Bahnhof und Signalisierung
Verfasser Nachricht
Thomaxs
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 7
Registriert seit: Dec 2005
Beitrag #1
Patch  
Hi ihr lieben,

Ich hätte da mal eine Frage, da ich vor kurzem wieder angefangen habe (@Ammler ich war der mit der PBS Frage im IRC - danke nochmal) habe ich doch schon wieder ein problem.

Bislang hatte ich immer mit Mainline gebaut, nachdem ich aber wieder hier im Forum unterwegs war und mir
ein paar Eindrücke geholt habe, wollte ich es mal anders angehen und zwar mit durchgangsbahnhöfen. Der Plan war, es mal so zu machen, wie es Unsere echte bahn macht, ich habe also angefangen mehrere Städte zu verbinden und darauf 2 arten fahren zu lassen - ICE und RE, soweit auch kein Problem, nachdem dann das Passagier aufkommen etwas mehr wurde habe ich einfach mal ein paar züge mehr eingesetzt und nun
machen die nur noch Faxen.

Ich habe also überall 2 Gleisige Bahnhöfe gesetzt und beide geleise für jede richtung zugelassen (signalsetzung) sodass der ICE den RE eben im Bahnhof überholen kann. Die Signale sollten eigentlich stimmen kommendes Gleis Vorsignal direkt vor dem Bahnhof das Ausgangssignal und das gehende Gleis ein normales Signal.

Jetzt ist es aber so, das wenn beide Gleise im Bahnhof belegt sind, die Wartende Zug einmal im Kreis fährt (was leider durch die gezwungen "X-Kreuzung" möglich ist. D.H. der Zug kommt an die Kreuzung, beide Gleise im Bahnhof belegt - er fährt trotz Vorsignal ROT durch und dreht eine Runde. (im Screenshot zu sehen).

Nun zu meiner 1. eigentlichen Frage (die mittlerweile wohl klar istLächeln) wie kann ich die Signal so stellen, das der Zug wartet, bis eines der Gleise wieder frei ist?
Edit:
Problem gibts nur bei den ICE´s mit "Ohne Halt" im fahrplan




---------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine 2. Frage wäre, wie kann ich es Realisieren, das nicht von beiden Seiten Züge in den Signal Block vor dem Bahnhof einfahren und einer derer dann dort stehen bleibt? Davon habe ich leider gerade keinen screenshot, aber ich versuche es zu Erklären:

Bahnhof, Beide Gleise Belegt (von Zug A und Zug B).
Auf beiden Seiten warten züge auf ein Freies Gleis (Zug C und Zug D).
Zug A fährt aus und B bleibt stehen.
Dann kommt das Problem
Vorsignal für Zug C zeigt grün und er fährt ein
kurze zeit später (bis Zug A den Signal Block verlassen hat)
Vorsignal für Zug D zeigt ebenfalls grün, weil Zug C (von der anderen Seite) noch nicht über das Ausgangssignal gefahren ist
Somit steht Zug D mit "kopfrichtung" zu dem "frisch" befahrenem Gleis im Signal Block und macht die Ausfahrt vom Bahnhof dicht.

Edit:
Problem gibts nur bei RE´s


Ich hoffe ich konnte das einigermassen verständlich in Worte (Buchstaben) fassen und Bedanke mich schonmal im Vorfeld für das kopfzerbrechen und die Mühe mein geschriebenes zu verstehen großes Grinsen

wünsch euch eine Angenehme Nacht

Gruß Thomas


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2008 00:03 von Thomaxs.)
24.08.2008 23:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Addi
Tycoon
*****

Beiträge: 1.243
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
RE: Durchfahr Bahnhof und Signalisierung
Zur Frage eins:

Da hat sich wohl ein Bug eingeschlichen. Ein rotes nicht-PBS-Signal sollte von alleine definitiv nie durchfahren werden. Versuch mal die betroffenen Sigale abzureissen und neu zu bauen. Tritt das Problem denn an verschiedenen stellen auf? Und welche Version spielst du?
Um das wenden des Zuges zu verhindern kannst du auch 90° Kurven verbieten (bei den Patches), aber dann wartet der Zug einfach vor dem roten Hauptsignal, nicht viel besser.


Zur Frage zwei:

Durch Vorsignale kann dieses Problem leider nicht gelöst werden. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es kann sein, dass PBS dieses Problem "beherrscht".

===> Trolleybus Set <===
25.08.2008 08:12
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
michaelgl4
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 9
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #3
RE: Durchfahr Bahnhof und Signalisierung
Also ich bin hier nicht gerade ein Experte. Aber ich versuche dir mal zu erklären wie ich es machen würde. Stelle doch einfach deine Signale vor die X-Kreuzungen. Direkt vor den Bahnhöfen bringen sie dir nämlich nur Ärger. Wenn jetzt nämlich beide Gleise belegt sind müssen die weiteren Züge vor den X-Kreuzungen warten und können nicht wieder den Weg zurück antreten. Allerdings gibts auch die Funktion das man den Zügen es verbietet 90 Grad Kurven zufahren und dadurch das Problem erst garnicht entsteht. Aber die kennste wahrscheinlich auch schon. Zwinkern Ich weiß zwar jetzt net wie lang deine Strecke ist und wie viele Züge drauf fahren, aber was hälste davon wenn du aus den zwei Gleisen vier machst. So könnten dann später auch die ICE´s besser durchkommen.

Dein zweites Problem habe ich allerdings nicht ganz so gerafft.

Gruß
25.08.2008 08:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
RE: Durchfahr Bahnhof und Signalisierung
Also, ich rate mal ein wenig in den blauen Dunst Deiner Dioeselloks ;

Problem 1) experimentiere doch mal ein wenig mit diesen Werten:
wait_oneway_signal = 15
wait_twoway_signal = 41
(ich habe z.B. bei diesen Werten keine Probleme mit kreisenden Zügen, die warten ewig.

Problem 2)
versuch doch mal PBS-Signale einzusetzen, und zwar so wie hier erklärt. Da fehlt natürlich der Durchgangsbahnhof, den würde ich so machen:

    Also das kommende und das abgehende Gleis jeweils mit dem Einweg-PBS-Signal,
die Ausfahrten des Bahnhofes jeweils mit dem beidseitigen Signal, oder gar keins! Funktioniert auch prima!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
25.08.2008 08:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Frage zur Signalisierung / Streckenführung Treeman 4 1.450 28.04.2011 18:19
Letzter Beitrag: Treeman

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste